Inhalt
1. Die gesunde Schilddrüse und ihre Hormone.- 1.1 Entwicklung, Anatomie, Histologie.- 1.2 Hormonsynthese und Hormoninkretion.- 1.3 Hormontransport im Blut, Hormonumsatz und Hormonstoffwechsel.- 1.4 Wirkungsmechanismus und physiologische Wirkungen der Schilddrüsenhormone.- 1.5 Regulation der Schilddrüsenfunktion.- 1.6 Schilddrüse und Lebensalter.- 1.7 Schilddrüse und Schwangerschaft.- 1.8 Schilddrüse und Jodstoffwechsel bei extrathyreoidalen Krankheiten.- 2. Jod und Radiojod.- 3. Untersuchungsmethoden der Schilddrüse.- 3.1 Lokalisationsdiagnostik.- 3.2 Zytologische, histologische und immunologische Diagnostik.- 3.3 Funktionsdiagnostik.- 4. Medikamentöse Einflüsse auf die Schilddrüse.- 4.1 Jodhaltige Verbindungen.- 4.2 Jodfreie Verbindungen.- 5. Hypothyreosen.- 5.1 Angeborene Hypothyreosen (sporadischer und endemischer Kretinismus).- 5.2 Erworbene Hypothyreosen.- 6. Endokrine Ophthalmopathie und prätibiales Myxödem (Endokrine Dermopathie).- 6.1 Symptomatik.- 6.2 Diagnostik.- 6.3 Therapie.- 7. Hyperthyreosen.- 7.1 Einteilung der Hyperthyreosen.- 7.2 Pathogenese und Pathophysiologie.- 7.3 Diagnostik.- 7.4 Sonderformen der Hyperthyreose.- 7.5 Therapie der Hyperthyreosen.- 7.6 Hyperthyreose im Jugendalter.- 7.7 Hyperthyreose in der Schwangerschaft.- 7.8 Hyperthyreosis factitia und ihre Behandlung.- 7.9 Hyperthyreote Krise und ihre Behandlung.- 8. Blande (euthyreote) Strumen.- 8.1 Definition und Pathogenese.- 8.2 Beschwerdekomplex und Symptome.- 8.3 Einteilung und Diagnostik der blanden Strumen.- 8.4 Therapie der blanden Strumen.- 9. Schilddrüsenentzündungen und seltene Schilddrüsenerkrankungen.- 9.1 Akute Thyreoiditis.- 9.2 Subakute Thyreoiditis.- 9.3 Chronische Thyreoiditiden.- 10. Schilddrüsenmalignome.- 10.1 Einteilung und Stadien.- 10.2 Klinik undDiagnostik.- 10.3 Therapie der Schilddrüsenmalignome.- 10.4 Der klinisch unverdächtige, aber szintigraphisch kalte Solitärknoten.- 11. Jodhaltige Medikamente, welche die Schilddrüsendiagnostik störenkönnen.- 12. Für Untersuchung und Behandlung von Schilddrüsenkrankheiten geläufige deutsche Handelspräparate.- Literatur.
1. Die gesunde Schilddrüse und ihre Hormone.- 1.1 Entwicklung, Anatomie, Histologie.- 1.2 Hormonsynthese und Hormoninkretion.- 1.3 Hormontransport im Blut, Hormonumsatz und Hormonstoffwechsel.- 1.4 Wirkungsmechanismus und physiologische Wirkungen der Schilddrüsenhormone.- 1.5 Regulation der Schilddrüsenfunktion.- 1.6 Schilddrüse und Lebensalter.- 1.7 Schilddrüse und Schwangerschaft.- 1.8 Schilddrüse und Jodstoffwechsel bei extrathyreoidalen Krankheiten.- 2. Jod und Radiojod.- 3. Untersuchungsmethoden der Schilddrüse.- 3.1 Lokalisationsdiagnostik.- 3.2 Zytologische, histologische und immunologische Diagnostik.- 3.3 Funktionsdiagnostik.- 4. Medikamentöse Einflüsse auf die Schilddrüse.- 4.1 Jodhaltige Verbindungen.- 4.2 Jodfreie Verbindungen.- 5. Hypothyreosen.- 5.1 Angeborene Hypothyreosen (sporadischer und endemischer Kretinismus).- 5.2 Erworbene Hypothyreosen.- 6. Endokrine Ophthalmopathie und prätibiales Myxödem (Endokrine Dermopathie).- 6.1 Symptomatik.- 6.2 Diagnostik.- 6.3 Therapie.- 7. Hyperthyreosen.- 7.1 Einteilung der Hyperthyreosen.- 7.2 Pathogenese und Pathophysiologie.- 7.3 Diagnostik.- 7.4 Sonderformen der Hyperthyreose.- 7.5 Therapie der Hyperthyreosen.- 7.6 Hyperthyreose im Jugendalter.- 7.7 Hyperthyreose in der Schwangerschaft.- 7.8 Hyperthyreosis factitia und ihre Behandlung.- 7.9 Hyperthyreote Krise und ihre Behandlung.- 8. Blande (euthyreote) Strumen.- 8.1 Definition und Pathogenese.- 8.2 Beschwerdekomplex und Symptome.- 8.3 Einteilung und Diagnostik der blanden Strumen.- 8.4 Therapie der blanden Strumen.- 9. Schilddrüsenentzündungen und seltene Schilddrüsenerkrankungen.- 9.1 Akute Thyreoiditis.- 9.2 Subakute Thyreoiditis.- 9.3 Chronische Thyreoiditiden.- 10. Schilddrüsenmalignome.- 10.1 Einteilung und Stadien.- 10.2 Klinik undDiagnostik.- 10.3 Therapie der Schilddrüsenmalignome.- 10.4 Der klinisch unverdächtige, aber szintigraphisch kalte Solitärknoten.- 11. Jodhaltige Medikamente, welche die Schilddrüsendiagnostik störenkönnen.- 12. Für Untersuchung und Behandlung von Schilddrüsenkrankheiten geläufige deutsche Handelspräparate.- Literatur.
Titel
Die Schilddrüse
Untertitel
Diagnostik und Therapie ihrer Krankheiten
Autor
EAN
9783642669200
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
206
Auflage
2. Aufl. 1978
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.