Das am 8.12.2015 in Kraft getretene Hospiz- und Palliativgesetz fordert von Trägern stationärer Einrichtungen die Entwicklung von Hospizkultur und Palliativkompetenz, die Einbindung in regionale Netzwerke und den Nachweis dieser Maßnahmen im Rahmen der Transparenzrichtlinien. Das vorliegende Buch gibt Hinweise, wie diese gesetzlichen Auflagen zu erfüllen sind. Es führt in die Grundidee ein und vermittelt einen Eindruck, wie ein Nachweisverfahren für Hospizkultur und Palliativkompetenz im stationären Setting arbeitet und welche Impulse es für die nachhaltige Weiterentwicklung und Sicherung dieses Kulturwandels geben kann.
Autorentext
Autorentext
Dr. Erich Rösch und Pfarrer Frank Kittelberger sind seit zwei Jahrzehnten in der Hospizbewegung auf Landes- und Bundesebene engagiert und verfügen über langjährige Erfahrung mit der Implementierung von Hospizkultur und Palliativkompetenz in Einrichtungen.
Titel
Hospizkultur und Palliativkompetenz in stationären Einrichtungen entwickeln und nachweisen
Untertitel
Eine Einführung
EAN
9783170318922
ISBN
978-3-17-031892-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
24.08.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.27 MB
Anzahl Seiten
92
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.