Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel eines Frankfurter Gesundheitsstudios werden in dieser Arbeit die grundlegenden Ziele des Unternehmens im Sinne der Strategischen Zielplanung herausgearbeitet. Zunächst wird die Ausgangssituation mit Standort und Unternehmenstyp analysiert, dann werden grundlegende Werte und Ziele des Unternehmens formuliert, die wiederum in strategische Ziele überführt werden. Eine Branchenstruktur- und eine SWOT-Analyse bereiten schließlich den Weg für die Zielplanung und die Strategieformulierung vor. Ergänzt wird die Arbeit durch einen Blick auf zentrale Aspekte des Personalmanagements des Gesundheitsstudios: auf Führungsverhalten und Recruiting.



Autorentext

* Bachelor of Arts Fitnessökonomie (Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement) Abschluss 03/16 * Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement 2018 (DHfPG) Abschluss 05/18



Inhalt
1. Darstellung der Ausgangssituation 1.1 Wahl des Standortes 1.2 Beschreibung des Unternehmenstyps 2. Phase der strategischen Zielplanung 2.1 Unternehmerische Vision / Mission / Grundwerte 2.2 Strategische Zielplanung 2.3 Branchenvergleich 3. Phase der strategischen Analyse und Prognose 3.1 Branchenstrukturanalyse: Five-Forces-Modell 3.2 SWOT-Analyse 3.3 Zielplanung 4. Phase der Strategieformulierung 4.1 Strategieformulierung 4.2 Blue Ocean-Strategie 5. Personalmanagement 5.1 Führungsverhalten 5.2 Recruiting
Titel
Strategische Zielplanung, Analyse, Prognose und Strategieformulierung eines Gesundheitsstudios
EAN
9783668426351
ISBN
978-3-668-42635-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
31.03.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.58 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch