Dieses Buch ist sowohl für Studierende des Faches Wirtschaftspsychologie, für Lehrende als auch für interessierte Praktiker gedacht. Es bietet einen theoretischen Rahmen für das Fach und stellt wichtige Anwendungsfelder der Wirtschaftspsychologie vor wie z. B. die Prozesse des Kaufens und Verkaufens, Arbeitslosigkeit und interkulturelles Handeln in wirtschaftlichen Kontexten. Ebenso werden wirtschaftspsychologisch relevante psychologische Konzepte eingeführt.
Inhalt
Menschenbilder im wirtschaftspsychologischen Kontext. Theoriestränge der Wirtschaftspsychologie. Das wirtschaftspsychologische Feld - ein psychologisches Modell wirtschaftlichen Handelns. Wirtschaftspsychologisch relevante Konzepte. Methoden der Wirtschaftspsychologie. Prozesse des Kaufens und Verkaufens. Unternehmenszusammenschlüsse und ihre Folgen. Die Rolle von Beratung in wirtschaftsnahen Kontexten. Arbeit und Freizeit. Arbeitslosigkeit. Interkulturelles Handeln in wirtschaftsnahen Kontexten. Psychologie des Geldes. Unternehmerisches Handeln und Selbständigkeit.
Inhalt
Menschenbilder im wirtschaftspsychologischen Kontext. Theoriestränge der Wirtschaftspsychologie. Das wirtschaftspsychologische Feld - ein psychologisches Modell wirtschaftlichen Handelns. Wirtschaftspsychologisch relevante Konzepte. Methoden der Wirtschaftspsychologie. Prozesse des Kaufens und Verkaufens. Unternehmenszusammenschlüsse und ihre Folgen. Die Rolle von Beratung in wirtschaftsnahen Kontexten. Arbeit und Freizeit. Arbeitslosigkeit. Interkulturelles Handeln in wirtschaftsnahen Kontexten. Psychologie des Geldes. Unternehmerisches Handeln und Selbständigkeit.
Titel
Wirtschaftspsychologie
Untertitel
Rahmenmodell, Konzepte, Anwendungsfelder
Autor
EAN
9783486836646
ISBN
978-3-486-83664-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.09.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
224
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.