Die Autoren haben beabsichtigt, diejenigen Gebiete der medizinischen Mikrobiologie kurz, exakt und in ihrem gegenwärtigen Stand darzustellen, die für die Infektionskrankheiten und ihre Chemotherapie von besonderer Bedeutung sind. Das Buch wendet sich in erster Linie an Medizinstudenten, außerdem an alle Ärzte in Krankenhaus und Praxis. Die Notwendigkeit für ein klares Verständnis der mlkrobiologischen Grundtatsachen ist in den letzten Jahren stärker geworden, da in Biochemie, Virologie und Chemotherapie so wie auf weiteren, die Medizin beeinflussenden Gebieten bedeutende Entwicklungen statt gefunden haben. Ein wesendicher Teil dieses Lehrbuches ist deswegen der Darstellung der Grundlagen gewidmet, wodurch sich das Buch auch für die Einführung des Studenten in den mikrobiologischen Kurs als brauchbar erweisen wird. Für die neue Auflage wurde ein Kapitel über Virus und Krebs neu geschrieben, und das Kapitel über antimikrobielle Chemotherapie wurde von Grund auf neu bearbeitet. Die Autoren freuen sich, bei dem Erscheinen der 7. amerikanischen Ausgabe von einer spanischen, deutschen, italienischen und griechischen Ausgabe, sowie von der Vorbereitung für eine serbokroatische Übersetzung berichten zu können. Die Autoren möchten nochmals allen danken, die ihnen bei der Bearbeitung dieser Auf lage behilflich waren, und die es ihnen durch ihre Kommentare und ihre Kritik ermöglicht haben, die in 2jährigen Abständen erscheinenden Revisionen dieses Buches auf dem neu esten Stand zu halten. ERNEsr JAWETZ JOSEPH L MELNICK San Frandsco, August 1966 EnWARD A AnELBERG III Inhaltsverzeichnis 1 Kapitell Die ~lt der Mikroben 8 Kapitel 2 Cytologie der Bakterien Optische Methoden 8 9 Eukaryote Zellstrukturen Prokaryote Zellstrukturen . 12 14 CytoplasmatischeStrukturen. 27 Färbeverfahren .

Inhalt
1 Die Welt der Mikroben.- 2 Cytologie der Bakterien.- 3 Die wichtigsten Bakteriengruppen.- 4 Mikrobielle Genetik.- 5 Stoffwechsel der Mikroben.- 6 Die Bakterienkultur.- 7 Wachstum und Tod von Mikroorganismen.- 8 Die Mikrobiologie ausgewählter Umweltbereiche.- 9 Baktetiophagen.- 10 Antimikrobielle Chemotherapie.- 11 Wechselbeziehungen zwischen Parasit und Wirtsorganismus.- 12 Antigene und Antikörper.- 13 Allergie und Überempfindlichkeit.- 14 Pyogene Kokken.- 15 Grampositive stäbchenförmige Bakterien.- 16 Corynebakterien.- 17 Mycobakterien.- 18 Gramnegative Darmbakterien.- 19 Kleine gramnegative Bakterien.- 20 Verschiedene pathogene Mikroorganismen.- 21 Spirochäten und andere spiralig geformte Bakterien.- 22 Medizinische Mykologie.- 23 Die normale Bakterienflora des menschlichen Organismus.- 24 Grundsätze der diagnostischen medizinischen Mikrobiologie.- 25 Erkrankungen durch Rickettsien.- 26 Allgemeine Eigenschaften von Viren.- 27 Virusisolierung aus klinischem Untersuchungsmaterial.- 28 Serologische Diagnose von Virusinfektionen.- 29 Durch Arthropoden übertragene (Arbo-)Viruskrankheiten.- 30 Gruppe der Picornaviren (Untergruppen der Enteroviren und der Rhinoviren).- 31 Hepatitisviren.- 32 Rabies und andere Viruserkrankungen des Nervensystems.- 33 Gruppe der Orthomyxoviren (Influenza).- 34 Gruppe der Paramyxoviren.- 35 Gruppe der Pockenviren.- 36 Gruppe der Adenoviren.- 37 Gruppe der Herpesviren.- 38 Psittakose-Lymphogranuloma inguinale-Gruppe.- 39 Reovirus- und andere Virusinfektionen des Menschen.- 40 Virus und Krebs.- Anhang Medizinische Parasitologie.- Einteilung.- Giardia lamblia.- Trichomonas.- Andere intestinale Flagellaten.- Die Hämoflagellaten.- 1. Leishmania.- 2. Trypanosoma.- Entamoeba histolytica.- Andere intestinale Amöben.- Plasmodien.- Isospora.-Sarcocystis lindemanni.- Toxoplasma gondii.- Pneumocystis carinii.- Balantidium coli.- Helminthen: Eier im Stuhl und Mikrofilarien im Blut und Gewebe.- Bibliographie.
Titel
Medizinische Mikrobiologie
EAN
9783662001554
ISBN
978-3-662-00155-4
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage 1968
Lesemotiv