Die Autoren ließen sich bei der Vorbereitung dieses Lehrbuchs von der Absicht leiten, diejenigen Gebiete der medizinischen Mikrobiologie kurz, exakt und in ihrem gegenwärtigen Stand darzustellen, die für die klinischen Infektionskrankheiten und ihre Chemotherapie von besonderer Bedeutung sind. Das Buch wendet sich in erster Linie an Medizinstudenten sowie an die Ärzte im Krankenhaus und in der Praxis. Da jedoch in den letzten Jahren die Notwendigkeit für ein klares Verständnis der mikrobiologischen Grundtatsachen als Folge bedeutender Entwicklungen auf dem Gebiet der Biochemie, der Virologie und der Chemotherapie sowie auf weiteren Gebieten, die die Medizin direkt beeinflussen, gestiegen ist, wurde ein wesentlicher Teil des Lehrbuchs auf die Darstellung dieser grundlegenden Beobachtungen verwendet. Nach Aufnahme dieser Abschnitte wird sich das Lehrbuch wahr scheinlich auch für die Einführung von Studenten in den mikro biologischen Kurs als brauchbar erweisen. Im allgemeinen wurde auf methodische Einzelheiten und die Darstel lung umstrittener Gebiete des Fachs verzichtet. Ferner sind die Autoren für jeden Ratschlag und jede Kritik dankbar. Die alle zwei Jahre fällige Neubearbeitung dieses Buches kann so den jeweiligen Wissensstand der medizinischen Mikro biolo gie berücksichtigen. San Francisco, ERNEST JAWETZ Juli 1962 JOSEPH L. MELNICK EDW ARD A. ADELBERG III Inhaltsverzeichnis Kapitell Die Welt der Mikroben 1 Kapitel 2 Cytologie der Bakterien 7 Optische Methoden 7 Zellstruktur 8 Färbeverfahren . 18 Morphologische Veränderungen während der Vermehrung. 20 23 Kapitel 3 Bakterienstoffwechsel 23 I. Allgemeines II. Katabole Reaktionen, die bei der Chemosynthese beteiligt sind 27 III. Zur Chemosynthese befähigte Organismen 32 IV. Lagerung und Verwendung derEnergie.
Inhalt
1 Die Welt der Mikroben.- 2 Cytologie der Bakterien.- 3 Bakterienstoffwechsel.- 4 Die Bakterienkultur.- 5 Bakterienvariation.- 6 Die wichtigsten Bakteriengruppen.- 7 Die Mikrobiologie der menschlichen Umwelt.- 8 Antibakteriell wirksame Mittel.- 9 Antimikrobielle Chemotherapie.- 10 Wechselbeziehungen zwischen Parasit und Wirtsorganismus.- 11 Antigene und Antikörper.- 12 Allergie und Überempfindlichkeit.- 13 Pyogene Kokken.- 14 Grampositive stäbchenförmige Bakterien.- 15 Corynebakterien.- 16 Mykobakterien.- 17 Gramnegative Darmbakterien.- 18 Kleine gramnegative Bakterien.- 19 Verschiedene pathogene Mikroorganismen.- 20 Spirochäten und andere spiralig geformte Bakterien.- 21 Medizinische Mykologie.- 22 Die normale Bakterienflora des menschlichen Organismus.- 23 Grundsätze der diagnostischen medizinischen Mikrobiologie.- 24 Erkrankungen durch Rickettsien.- 25 Allgemeine Eigenschaften von Viren.- 26 Virusisolierung aus klinischem Untersuchungsmaterial.- 27 Serologische Diagnose von Virusinfektionen.- 28 Durch Arthropoden übertragene (Arbor) Viruskrankheiten.- 29 Gruppe der Enteroviren.- 30 Andere Viruserkrankungen des Nervensystems.- 31 Exanthematische Viruserkrankungen.- 32 Viruserkrankungen des Respirationstraktes und der Speicheldrüsen.- 33 Viruserkrankungen der Leber.- 34 Psittacose-Lymphogranuloma inguinale Gruppe.- 35 Verschiedene Virusinfektionen des Menschen.- 36 Bakteriophagen.- 37 MikroskopischeParasitologie.- Bibliographie.
Inhalt
1 Die Welt der Mikroben.- 2 Cytologie der Bakterien.- 3 Bakterienstoffwechsel.- 4 Die Bakterienkultur.- 5 Bakterienvariation.- 6 Die wichtigsten Bakteriengruppen.- 7 Die Mikrobiologie der menschlichen Umwelt.- 8 Antibakteriell wirksame Mittel.- 9 Antimikrobielle Chemotherapie.- 10 Wechselbeziehungen zwischen Parasit und Wirtsorganismus.- 11 Antigene und Antikörper.- 12 Allergie und Überempfindlichkeit.- 13 Pyogene Kokken.- 14 Grampositive stäbchenförmige Bakterien.- 15 Corynebakterien.- 16 Mykobakterien.- 17 Gramnegative Darmbakterien.- 18 Kleine gramnegative Bakterien.- 19 Verschiedene pathogene Mikroorganismen.- 20 Spirochäten und andere spiralig geformte Bakterien.- 21 Medizinische Mykologie.- 22 Die normale Bakterienflora des menschlichen Organismus.- 23 Grundsätze der diagnostischen medizinischen Mikrobiologie.- 24 Erkrankungen durch Rickettsien.- 25 Allgemeine Eigenschaften von Viren.- 26 Virusisolierung aus klinischem Untersuchungsmaterial.- 27 Serologische Diagnose von Virusinfektionen.- 28 Durch Arthropoden übertragene (Arbor) Viruskrankheiten.- 29 Gruppe der Enteroviren.- 30 Andere Viruserkrankungen des Nervensystems.- 31 Exanthematische Viruserkrankungen.- 32 Viruserkrankungen des Respirationstraktes und der Speicheldrüsen.- 33 Viruserkrankungen der Leber.- 34 Psittacose-Lymphogranuloma inguinale Gruppe.- 35 Verschiedene Virusinfektionen des Menschen.- 36 Bakteriophagen.- 37 MikroskopischeParasitologie.- Bibliographie.
Titel
Medizinische Mikrobiologie
Übersetzer
EAN
9783662124475
ISBN
978-3-662-12447-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
600
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1963
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.