Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhalt
I. Definition und Umgrenzung des Themas.- II. Die Grundgleichungen und die Methode der Untersuchung.- III. Die Reglergleichung für einige ausgeführte Reglerformen.- IV. Anwendung des selbsttätigen Reglers auf die Spannungsregelung einer Sammlerbatterie.- V. Direkte Spannungsregelung eines Generators.- VI. Indirekte Spannungsregelung eines Generators.- VII. Die Hauptfeldzeitkonstante.- VIII. Die wirksame Hauptfeldzeitkonstante der Erregermaschine.- IX. Experimentelle Ermittelung der Zeitkonstanten.- X. Experimentelle Prüfung der Theorie.- XI. Unmittelbare Regelung mittels eines Öldruckreglers.- XII. Mittelbare Regulierung mit einem Öldruckregler.- XIII. Mittelbare Regulierung mit einem BBC-Regler.- XIV. Mittelbare Regulierung mittels eines Tirrill-Reglers der AEG Berlin.- XV. Zusammenfassung.- Literatur.
Titel
Die selbsttätige Regelung elektrischer Maschinen
EAN
9783642912696
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
168
Auflage
1931
Lesemotiv