In diesen vier miteinander verflochtenen Erzählungen geht es um Menschen, die sich aus selbst geschaffenen Zwängen befreien wollen: Ein Verleger, der die Hälfte seines Besitzes an seine Angestellten verschenkt, um Maler zu werden. Zwei Frauen, die den aus ihrer Bildungslosigkeit resultierenden sozialen Zwängen entkommen wollen. Und ein Richter, der sein Gehör verliert, als er erkennt, dass er die Gitter vor seinen Fenstern selbst angebracht hat.
Autorentext
Zusammenfassung
In diesen vier miteinander verflochtenen Erzahlungen geht es um Menschen, die sich aus selbst geschaffenen Zwangen befreien wollen: Ein Verleger, der die Halfte seines Besitzes an seine Angestellten verschenkt, um Maler zu werden. Zwei Frauen, die den aus ihrer Bildungslosigkeit resultierenden sozialen Zwangen entkommen wollen. Und ein Richter, der sein Gehor verliert, als er erkennt, dass er die Gitter vor seinen Fenstern selbst angebracht hat.
Autorentext
Ernst Brauner: geboren 1928 in Wien; Studium der Philosophie, Germanistik, Theaterwissenschaften; als Chefredakteur und Verlagsleiter in der Medienbranche tätig. Zuletzt bei Wieser: "Struldbrugs. Eine Chronik aus den ersten Jahrzehnten des dritten Jahrtausends" (2008). "Die wundersame Päpstin. Ein Schelmenroman" (2009). "Jenseits von Sodom" (2010). "Die Mühlfelds" (2011). "O Böhmerwald!" (2012), "Srinagar" (2013), "Parallelwelten" (2014), "Die Schalen des Zorns, Werkausgabe Band I" (2015)
Zusammenfassung
In diesen vier miteinander verflochtenen Erzahlungen geht es um Menschen, die sich aus selbst geschaffenen Zwangen befreien wollen: Ein Verleger, der die Halfte seines Besitzes an seine Angestellten verschenkt, um Maler zu werden. Zwei Frauen, die den aus ihrer Bildungslosigkeit resultierenden sozialen Zwangen entkommen wollen. Und ein Richter, der sein Gehor verliert, als er erkennt, dass er die Gitter vor seinen Fenstern selbst angebracht hat.
Titel
Befreiung
Autor
EAN
9783990470350
ISBN
978-3-99047-035-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.09.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
160
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.