Wir beschäftigen uns erst mit Sterben und Tod, wenn wir direkt damit konfrontiert werden. Dann stellen wir uns die Frage: Wie möchte ich sterben? Und wie kann man als Angehöriger trösten? Welche Möglichkeiten und Grenzen der Begleitung gibt es? Aus der Auseinandersetzung mit diesen Fragen und seiner jahrezehntelangen Arbeit als Sterbebegleiter zieht Ernst Engelke Rückschlüsse auf die Bedürfnisse aller Betroffenen und gibt Hilfestellung, um diese schwierige Zeit am Ende des Lebens besser meistern zu können. So entsteht ein eindringliches und hilfreiches Buch über den Umgang mit sterbenskranken Menschen.
Autorentext
Autorentext
Prof. Dr. Ernst Engelke, Jahrgang 1941, studierte Philosophie, Theologie, Pädagogik und Psychologie. Von 1980-2007 war er Professor für Soziale Arbeit an der Fachhochschule in Würzburg. Seitdem begleitet er Sterbenskranke und führt deutschlandweit Fortbildungen und Supervisionen für Mitarbeiter von Sozial- und Palliativstationen, Hospizen und Altenheimen durch. Seit 2000 engagiert sich Engelke u.a. in der Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit und auf den Palliativstationen der Stiftung Juliusspital Würzburg. Engelke ist Autor von zwölf Fachbüchern und zahlreicher Aufsätze zur Sozialen Arbeit und zur Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit. Er lebt in Würzburg.
Titel
Die Wahrheit über das Sterben
Untertitel
Wie wir besser damit umgehen
Autor
EAN
9783644543416
ISBN
978-3-644-54341-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.08.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.76 MB
Anzahl Seiten
256
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.