Inhalt
Erstes Kapitel Die traditionelle Komponente des amerikanischen Regierungssystems.- a) Die Verfassung als traditionsbildender Faktor.- b) Das ungeschriebene Verfassungsrecht als traditionsbildender Faktor.- c) Das common law als traditionsbildender Faktor.- d) Das Erbe der Aufklärung als traditionsbildender Faktor.- e) Das Erbe der kolonialen Periode als traditionsbildender Faktor.- f) Das englische Verfassungsrecht als traditionsbildender Faktor.- Zweites Kapitel Die demokratische Komponente des amerikanischen Regierungssystems.- A. Die Bedeutung der demokratischen Komponente für den verfassungsrechtlich normierten Prozeß der politischen Willensbildung.- B. Die Bedeutung der demokratischen Komponente für den Prozeß der politischen Willensbildung in den Parteien und Verbänden.- C. Die Bedeutung der demokratischen Komponente für den Prozeß der politischen Willensbildung im Staats-, partei- und verbandsfreien Raum.- Drittes Kapitel Die bundesstaatliche Komponente des amerikanischen Regierungssystems.- A. Die Bedeutung der hundesstaatlichen Komponente für die amerikanische Verfassungsordnung.- B. Die Bedeutung der bundesstaatlichen Komponente für die Struktur des amerikanischen Staatswesens.- C Die Bedeutung der bundesstaatlichen Komponente für das Partei- und Verbandswesen.- Viertes Kapitel Die rechtsstaatliche Komponente des amerikanischen Regierungssystems.- a) Der anti-totalitäre Charakter des amerikanischen Regierungssystems.- b) Due Process und Rechtsstaat.- c) Der rechtsstaatliche Schutz der sonstigen Grundrechte.- d) Die Obrigkeit als trust.- e) Normenkontrolle.- f) Rechtsstaat und Rule of Law.- g) Verwaltung und Verwaltungsrecht.- h) Regulierungskommissionen.- i) Beamtenwesen.- Fünftes Kapitel Der amerikanische Regierungsprozeß.- A.Die Bedeutung der horizontalen Gewaltentrennung für den amerikanischen Regierungsprozeß.- B. Die Präsidentendemokratie.- C. Die Herrschaft des Kongresses.- D. Der Kampf zwisehen Präsident und Kongreß um die politische Suprematie.- E. Die pluralistische und die naturrechtliche Basis des amerikanischen Regierungsprotzesses.- Die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika.- Personenverzeichnis.
Erstes Kapitel Die traditionelle Komponente des amerikanischen Regierungssystems.- a) Die Verfassung als traditionsbildender Faktor.- b) Das ungeschriebene Verfassungsrecht als traditionsbildender Faktor.- c) Das common law als traditionsbildender Faktor.- d) Das Erbe der Aufklärung als traditionsbildender Faktor.- e) Das Erbe der kolonialen Periode als traditionsbildender Faktor.- f) Das englische Verfassungsrecht als traditionsbildender Faktor.- Zweites Kapitel Die demokratische Komponente des amerikanischen Regierungssystems.- A. Die Bedeutung der demokratischen Komponente für den verfassungsrechtlich normierten Prozeß der politischen Willensbildung.- B. Die Bedeutung der demokratischen Komponente für den Prozeß der politischen Willensbildung in den Parteien und Verbänden.- C. Die Bedeutung der demokratischen Komponente für den Prozeß der politischen Willensbildung im Staats-, partei- und verbandsfreien Raum.- Drittes Kapitel Die bundesstaatliche Komponente des amerikanischen Regierungssystems.- A. Die Bedeutung der hundesstaatlichen Komponente für die amerikanische Verfassungsordnung.- B. Die Bedeutung der bundesstaatlichen Komponente für die Struktur des amerikanischen Staatswesens.- C Die Bedeutung der bundesstaatlichen Komponente für das Partei- und Verbandswesen.- Viertes Kapitel Die rechtsstaatliche Komponente des amerikanischen Regierungssystems.- a) Der anti-totalitäre Charakter des amerikanischen Regierungssystems.- b) Due Process und Rechtsstaat.- c) Der rechtsstaatliche Schutz der sonstigen Grundrechte.- d) Die Obrigkeit als trust.- e) Normenkontrolle.- f) Rechtsstaat und Rule of Law.- g) Verwaltung und Verwaltungsrecht.- h) Regulierungskommissionen.- i) Beamtenwesen.- Fünftes Kapitel Der amerikanische Regierungsprozeß.- A.Die Bedeutung der horizontalen Gewaltentrennung für den amerikanischen Regierungsprozeß.- B. Die Präsidentendemokratie.- C. Die Herrschaft des Kongresses.- D. Der Kampf zwisehen Präsident und Kongreß um die politische Suprematie.- E. Die pluralistische und die naturrechtliche Basis des amerikanischen Regierungsprotzesses.- Die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika.- Personenverzeichnis.
Titel
Das amerikanische Regierungssystem
Untertitel
Eine politologische Analyse
Autor
EAN
9783322917713
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
396
Auflage
4. Aufl. 1976
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.