Inhalt
Gerechtigkeit und Fairneß in Wirtschaft und Gesellschaft.- 1. Zur gegenwärtigen Ethik-Diskussion.- 2. Die Fragestellung dieses Vortrags.- 3. Tauschgerechtigkeit.- 4. Aufteilungsgerechtigkeit.- 5. Fairneß nach Rawls' Maximin-Regel.- 6. Umverteilungsfairneß.- 7. Schlußbemerkung.- 8. Anhang.- Entstaatlichungspotentiale im Hochschulbereich.- 1. Die Problemstellung.- 2. Die Aufgaben der Hochschulen.- 3. Marktversagen bei Hochschulausbildung?.- 4. Die Finanzierung der Hochschulausbildung.- 5. Schlußfolgerungen.
Gerechtigkeit und Fairneß in Wirtschaft und Gesellschaft.- 1. Zur gegenwärtigen Ethik-Diskussion.- 2. Die Fragestellung dieses Vortrags.- 3. Tauschgerechtigkeit.- 4. Aufteilungsgerechtigkeit.- 5. Fairneß nach Rawls' Maximin-Regel.- 6. Umverteilungsfairneß.- 7. Schlußbemerkung.- 8. Anhang.- Entstaatlichungspotentiale im Hochschulbereich.- 1. Die Problemstellung.- 2. Die Aufgaben der Hochschulen.- 3. Marktversagen bei Hochschulausbildung?.- 4. Die Finanzierung der Hochschulausbildung.- 5. Schlußfolgerungen.
Titel
Gerechtigkeit und Fairneß in Wirtschaft und Gesellschaft. Entstaatlichungspotentiale im Hochschulbereich
Untertitel
441. Sitzung am 4. November 1992 in Düsseldorf
Autor
EAN
9783322886484
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
72
Auflage
1999
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.