This volume draws together the author's studies on the concept of the Messiah in the Old Testament, primarily a completely new revision of his up to now unpublished 1986 inaugural dissertation, as well as other essays, including those on anthropology and on the relationship of theology and the history of religion in the Old Testament.
Autorentext
Der Autor ist Professor für Altes Testament an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Inhalt
Zur Messiasvorstellung (Teil 1): Einleitung · Die Wurzeln messianischer Vorstellungen im Alten Testament · Die Dynastiezusage als theologische Basis messianischer Vorstellungen · Ausprägung und Entwicklung messianischer Vorstellungen · Ausblick
Zur Theologie (Teil 2): Eschatologie als hermeneutischer Schlüssel prophetischen Geschichtsverständnisses · Mythos als Strukturelement und Denkkategorie biblischer Urgeschichte · "Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst" (Ps 8,5) · "Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist ..." (Mi 6,8) · Ein Volk aus vielen Völkern. Die Frage nach Israel als die Frage nach dem Bekenntnis seiner Erwählung · Zur Frage nach einer alttestamentlichen Theologie im Vergleich zur Religionsgeschichte Israels · Die Einheit der Theologie heute als Anfrage an das Alte Testament - ein Plädoyer für die Vielfalt