Wie rede ich? Was rede ich? In Gesellschaft, mit Schüchternen, mit Vielrednern, mit großen Tieren, mit Titelträgern, mit kleinen Leuten, auf Reisen, bei Kunstgenüssen, mit Trauernden, im Examen, beim Arzt, am Telefon, mit Schwerhörigen, mit Fremdsprachigen, mit der Geliebten, mit dem Geliebten.

Wann soll ich reden, schweigen, Kraftausdrücke gebrauchen, diskret sein, indiskret sein, unterbrechen, persönlich werden, schreiben, telefonieren?

Auf diese und andere Fragen gibt dieses Buch Antwort: aus langer Erfahrung, auf wissenschaftlicher Grundlage, mit erfrischendem Humor.



Autorentext
Dr. Ilse Leisi (1913-1999) studierte Anglistik, Germanistik und Romanistik an der Universität Zürich. Übertrug zahlreiche englische Romane des 19. und 20. Jahrhunderts. Prof. Dr. Ernst Leisi (1918-2001) war Ordinarius für Englische Philologie an der Universität Zürich. Seine bekanntesten Bücher waren: "Der Wortinhalt" (1953), "Das heutige Englisch" (1955), "Praxis der englischen Semantik" (1973), "Paar und Sprache" (1978, 4. Aufl. 1993), "Streiflichter. Unzeitgemässe Essays zu Kultur, Sprache und Literatur" (1995).

Zusammenfassung
Wie rede ich? Was rede ich? In Gesellschaft, mit Schuchternen, mit Vielrednern, mit groen Tieren, mit Titeltragern, mit kleinen Leuten, auf Reisen, bei Kunstgenussen, mit Trauernden, im Examen, beim Arzt, am Telefon, mit Schwerhorigen, mit Fremdsprachigen, mit der Geliebten, mit dem Geliebten. Wann soll ich reden, schweigen, Kraftausdrcke gebrauchen, diskret sein, indiskret sein, unterbrechen, persnlich werden, schreiben, telefonieren?Auf diese und andere Fragen gibt dieses Buch Antwort: aus langer Erfahrung, auf wissenschaftlicher Grundlage, mit erfrischendem Humor.

Inhalt
Aus dem Inhalt: 1. Was will dieses Buch 2. Wie soll ich reden 3. Verbotene Wörter 4. In Gesellschaft 5. Von kleinen Leuten und großen Tieren, von Titeln und Anreden 6. Auf Reisen 7. Besondere Situationen 8. Sprache und Liebe 9. Wahrheit, Lüge und die Zwischenbereiche 10. Wann reden, wann schweigen 11. Vom uneigentlichen Reden 12. Die sprachliche Vorwegnahme
Titel
Sprach-Knigge
Untertitel
oder Wie und was soll ich reden?
EAN
9783823390183
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.03.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.79 MB
Anzahl Seiten
228