Aktuell durch Berücksichtigung der neu auf den Markt gekommenen Wirkstoffe sowie neuer Studienergebnisse altbewährter Substanzen. Benutzerfreundlich durch einheitliche Kapitel-Gliederung, übersichtliche Tabellen, schlüssige Erklärungen sowie verständliche Sprache. Kritisch durch objektiv Medikamentenbewertung anhand Evidenz-basierter Medizin sowie der Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaften. Für Studierende die zuverlässige Quelle zum Erwerb des prüfungsrelevanten pharmakologischen, klinisch-pharmakologischen sowie toxikologischenWissens. Für im Beruf Stehende die Möglichkeit, sich rasch und umfassend über die heutigen Möglichkeiten und Grenzen der Pharmakotherapie zu informieren.

Autorentext
Peter Ruth hat Pharmazie in Zürich und Heidelberg studiert. Er war von 2001 bis 2024 Inhaber des Lehrstuhls Pharmakologie, Klinische Pharmazie und Toxikologie am Institut für Pharmazie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Seine Forschungsgebiete umfassen die physiologische und pathophysiologische Rolle von Kaliumkanälen und von cGMP-abhängigen Proteinkinasen. Seine Forschung wurde mit dem Phoenix Pharmazie Wissenschaftspreis ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Aktuell

durch Berücksichtigung der neu auf den Markt gekommenen Wirkstoffe sowie neuer Studienergebnisse altbewährter Substanzen.

Benutzerfreundlich

durch einheitliche Kapitel-Gliederung, übersichtliche Tabellen, schlüssige Erklärungen sowie verständliche Sprache.

Kritisch

durch objektiv Medikamentenbewertung anhand Evidenz-basierter Medizin sowie der Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaften.

Für Studierende

die zuverlässige Quelle zum Erwerb des prüfungsrelevanten pharmakologischen, klinisch-pharmakologischen sowie toxikologischenWissens.

Für im Beruf Stehende

die Möglichkeit, sich rasch und umfassend über die heutigen Möglichkeiten und Grenzen der Pharmakotherapie zu informieren.

Titel
Pharmakologie kompakt
Untertitel
Allgemeine und Klinische Pharmakologie, Toxikologie
EAN
9783804735958
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
30.05.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
10.71 MB
Anzahl Seiten
665
Lesemotiv