Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
1. Die Grundbegriffe der Kalkulation.- 2. Der Aufbau der Kalkulation.- 3. Die Materialkosten.- 4. Die Lohnkosten.- 5. Die Geschäftsunkosten.- 6. Die Unkostenberechnung verschieden großer Betriebe.- 7. Die Kraftkosten in der Kalkulation.- 8. Die Reklame in der Kalkulation.- 9. Die Kalkulation in guter und schlechter Geschäftslage.- 10. Der Geschäftsgewinn erörtert an verschiedenen Betrieben und Kalkulationsbeispielen.- 11. Die Organisation in Fabrikbetrieben.- 12. Das Vorkalkulationsbureau.- 13. Die Schnittgeschwindigkeiten und ihr Einfluß auf Werkzeugmaschinen und Werkzeuge.- 14. Das Bohren von Löchern mit Spezialbohrern.- 15. Das Drehen.- 16. Das Ausbohren auf horizontalen Bohrwerken.- 17. Die Massenfabrikation auf Revolver Drehbänken, Revolverautomaten und Fassonautomaten.- 18. Arbeiten an Fräsmaschinen.- 19. Das Schleifen.- 20. Hobeln und Stoßen.- 21. Schlosserarbeiten, Blech- und Fassoneisenbearbeitung.- 22. Hand- und Kraftschmiedearbeiten.- 23. Härtekosten.- 24. Die Kalkulation von Gußstücken.- 25. Die Nachkalkulation.
Inhalt
1. Die Grundbegriffe der Kalkulation.- 2. Der Aufbau der Kalkulation.- 3. Die Materialkosten.- 4. Die Lohnkosten.- 5. Die Geschäftsunkosten.- 6. Die Unkostenberechnung verschieden großer Betriebe.- 7. Die Kraftkosten in der Kalkulation.- 8. Die Reklame in der Kalkulation.- 9. Die Kalkulation in guter und schlechter Geschäftslage.- 10. Der Geschäftsgewinn erörtert an verschiedenen Betrieben und Kalkulationsbeispielen.- 11. Die Organisation in Fabrikbetrieben.- 12. Das Vorkalkulationsbureau.- 13. Die Schnittgeschwindigkeiten und ihr Einfluß auf Werkzeugmaschinen und Werkzeuge.- 14. Das Bohren von Löchern mit Spezialbohrern.- 15. Das Drehen.- 16. Das Ausbohren auf horizontalen Bohrwerken.- 17. Die Massenfabrikation auf Revolver Drehbänken, Revolverautomaten und Fassonautomaten.- 18. Arbeiten an Fräsmaschinen.- 19. Das Schleifen.- 20. Hobeln und Stoßen.- 21. Schlosserarbeiten, Blech- und Fassoneisenbearbeitung.- 22. Hand- und Kraftschmiedearbeiten.- 23. Härtekosten.- 24. Die Kalkulation von Gußstücken.- 25. Die Nachkalkulation.
Titel
Die Kalkulation in Maschinen- und Metallwarenfabriken
Autor
EAN
9783662261927
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
29.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
260
Auflage
2. Aufl. 1920
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.