`Die beiden Hälften des Gehirns sind miteinander verbunden. Keine ist unabhängig tätig, wie überhaupt in unserem Gehirn nichts geschieht, was völlig unabhängig wäre. (Ernst Pöppel)
Autorentext
Ernst Pöppel, geb. 1940, ist Professor für Medizinische Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zuletzt erschien, jeweils zusammen mit Beatrice Wagner, "Je älter desto besser" und "Von Natur aus kreativ".
Zusammenfassung
Mit dem autistischen Spiegel deutet Ernst Pöppel in seinem Beitrag zum Kursbuch 173 die Unmöglichkeit an, sich selbst so zu sehen, wie andere Menschen es tun. Mit Beispielen aus der Malerei illustriert der medizinische Psychologe die Rollen der rechten und linken Gehirnhälfte für unsere Selbst- und Fremd-Wahrnehmungen.
Titel
Der autistische Spiegel
Untertitel
Warum linke und rechte Gehirnhälfte zusammengehören
Autor
EAN
9783867742757
ISBN
978-3-86774-275-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.34 MB
Anzahl Seiten
10
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.