Als "Mutter der Luftambulanz" kann man guten Gewissens die französische Krankenschwester, Sportlerin und Pilotin Marie Marvingt (1875-1963) bezeichnen. Sie hatte als Erste die Idee zur Rettung und medizinischen Versorgung von Verwundeten und Kranken aus der Luft. Allerdings musste sie lange dafür kämpfen, bis ihr Vorschlag endlich verwirklicht wurde. Ihr gebührt auch die Ehre, als erste Frau mit einem Ballon von Frankreich über die Nordsee nach England geflogen zu sein. Die Kurzbiografie "Marie Marvingt. Die Mutter der Luftambulanz" des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.

Klappentext

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als "Mutter der Luftambulanz" kann man guten Gewissens die französische Krankenschwester, Sportlerin und Pilotin Marie Marvingt (1875-1963) bezeichnen. Sie hatte als Erste die Idee zur Rettung und medizinischen Versorgung von Verwundeten und Kranken aus der Luft. Allerdings musste sie lange dafür kämpfen, bis ihr Vorschlag endlich verwirklicht wurde. Ihr gebührt auch die Ehre, als erste Frau mit einem Ballon von Frankreich über die Nordsee nach England geflogen zu sein. Die Kurzbiografie "Marie Marvingt. Die Mutter der Luftambulanz" des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.

Titel
Marie Marvingt - Die "Mutter der Luftambulanz"
Untertitel
Die 'Mutter der Luftambulanz'
EAN
9783640573561
ISBN
978-3-640-57356-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
23.03.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.74 MB
Anzahl Seiten
12
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch