Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, , Sprache: Deutsch, Abstract: Allererste Sexgöttin", "erstes Sexsymbol des Stummfilms und "erster Vamp des amerikanischen Kinos" - so nennt man die Schauspielerin Theda Bara (1885-1955), die eigentlich Theodosia Burr Goodman hieß. Sie agierte von 1914 bis 1919 in mehr als 40 Filmen auf der Kinoleinwand. Während dieser fünf Jahre war sie eine beispiellose Sensation. Damals sind in den USA lediglich Mary Pickford (1892-1979) und Charlie Chaplin (1889-1977) noch populärer gewesen. Heute wundern sich Kritiker eher über ihren Erfolg. Die Kurzbiografie "Theda Bara - Der erste Vamp des Kinos" des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.
Autorentext
Ernst Probst, geboren 1946 in Neunburg vorm Wald (Bayern), absolvierte ab 1960 in Nürnberg erfolgreich eine Schriftsetzerlehre und wurde 1970 nach einem anderthalbjährigen Volontariat Zeitungsjournalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. In seiner Freizeit schrieb er zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel für Tageszeitungen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten), Zeitschriften (kosmos, Damals, bild der wissenschaft, Deutsches ...
Titel
Theda Bara - Der erste Vamp des Kinos
Autor
EAN
9783656209645
ISBN
978-3-656-20964-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
04.06.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.61 MB
Anzahl Seiten
44
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.