"Freunde der Seefahrt" nennen Uwe Heins und Ernst Richter sich und ihre Initiative. Die Erinnerung an ihre Jugendjahre auf See blieb ein Leben lang in ihnen wach. So kam es, dass sie anfingen, Erinnerungsstücke an die gute alte deutsche Seefahrt in ihrer Hochzeit nach dem zweiten Weltkrieg zu sammeln: Reedereifahnen, Fotos, Schiffsmodelle etc. Sie mieteten in Emden einen Raum an, den sie mit ihren Sammlerstücken ausstaffierten und als Treffpunkt der "Freunde der Seefahrt" als Bildergalerie - in Emden einmalig - betrieben. Dieses ebook berichtet darüber mit Bilddokumenten.



Autorentext

Autor Ernst Richter - Schiffskoch Herausgeber: Geburtsjahrgang 1935 - Kriegskind - Jugend im Nachkriegs-Mecklenburg. - fünf Jahre harte Schule im Rauhen Haus in Hamburg-Horn: Ausbildung zum Diakon und Wohlfahrtspfleger - Fürsorger bei jungen Bergleuten, Stahlwerkern und Bierbrauern in Dortmund - Geschäftsführer bei der Inneren Mission im malerischen Soest in Westfalen - 27 Jahre als "Himmelslotse" mit Sealords unter einem Dach im Seemannsheim in der Weltstadt Hamburg im Schatten des Michels.

Titel
Seefahrterinnerungen - 'Freunde der Seefahrt' - maritimes Museum in Emden
Untertitel
Teil 3 aus Band 61 der maritimen gelben Buchreihe bei Jrgen Ruszkowski
EAN
9783847615545
ISBN
978-3-8476-1554-5
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
10.10.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.26 MB
Anzahl Seiten
50
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch