Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) wird in den Unternehmen unterschiedlich bewertet und gelebt. Dabei liegt der Fokus traditionsgemäß auf einzelnen Maßnahmen, wie Bewegung, Rückenschule, Ernährung oder Stressbewältigung. Ein solches personenorientiertes BGM verfehlt oft seine Wirkung, weil die Organisationsstrukturen, die Arbeitsbedingungen, das Führungsverhalten und vieles mehr ausgeblendet bleiben. Ziel der Autoren ist, mit dem Pinkafelder Modell »Betriebe Gesund Managen« den Nutzen eines systemorientierten und nachhaltigen BGM aufzuzeigen. Das Pinkafelder Schlüsselmodell »Betriebe Gesund Managen« orientiert sich an den zentralen Dimensionen des BGM und stellt die systematische Implementierung im Unternehmen anhand des PDCA-Zyklus und der ISO 45001 sicher. Inhalte - Das Pinkafelder Betriebe Gesund Managen- Schlüsselmodell - alles auf einem Blick - Ein neues Verständnis von Gesundheit im Betrieb - Strukturen und Kultur - die betriebliche Lebenswelt - Organisations- Führungskräfte- und Personalentwicklung aus dem Blickwinkel Gesundheit neu gedacht und gelebt - Generations- und werteübergreifende Arbeit mit BGM Arbeitshilfen online - Erklärvideos - Studien - Checklisten
Autorentext
Prof. (FH) Mag. Florian Schnabel MPH ist Studiengangsleiter Gesundheit an der FH Burgenland.
Inhalt
Vorwort Was Ihnen dieses Buch bietetTeil 1: GrundlagenEinführungGrundverständnis GesundheitDas Pinkafelder Modell "Betriebe Gesund Managen"Teil 2: HandlungsrahmenPerformanz: Mehr als Kompetenz und LeistungOrganisationen Gesund EntwickelnFührung Gesund EntwickelnPersonal Gesund EntwickelnTeil 3: UmsetzungGesundheitsförderliche Personal-, Führungskräfte- undOrganisationsentwicklung messbar machen"Betriebe Gesund Managen" nachhaltig in der Organisation verankern"On-off-Balance" am Arbeitsplatz AutorenLiteraturverzeichnisStichwortverzeichnis
Autorentext
Prof. (FH) Mag. Florian Schnabel MPH ist Studiengangsleiter Gesundheit an der FH Burgenland.
Inhalt
Vorwort Was Ihnen dieses Buch bietetTeil 1: GrundlagenEinführungGrundverständnis GesundheitDas Pinkafelder Modell "Betriebe Gesund Managen"Teil 2: HandlungsrahmenPerformanz: Mehr als Kompetenz und LeistungOrganisationen Gesund EntwickelnFührung Gesund EntwickelnPersonal Gesund EntwickelnTeil 3: UmsetzungGesundheitsförderliche Personal-, Führungskräfte- undOrganisationsentwicklung messbar machen"Betriebe Gesund Managen" nachhaltig in der Organisation verankern"On-off-Balance" am Arbeitsplatz AutorenLiteraturverzeichnisStichwortverzeichnis
Titel
Betriebe gesund managen - inkl. Arbeitshilfen online
Untertitel
Systemorientiertes Handeln für ein nachhaltiges BGM
EAN
9783648143940
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
22.09.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
18.99 MB
Anzahl Seiten
303
Auflage
1. Auflage 2020
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.