Autorentext
Erwin In het Panhuis, Jg. 1965, hat als Diplom-Bibliothekar u. a. für den Schwulenverband in Deutschland (SVD, heute LSVD), das NS-Dokumentationszentrum in Köln (Leitung von Bibliothek und Archiv), I & U TV Produktion (Stern TV) und für das Referat für Lebensformenpolitik und gleichgeschlechtliche Lebensweisen beim Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW gearbeitet.
Im Centrum Schwule Geschichte (CSG) hat er im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeit bzw. als Vorstand verschiedene Ausstellungs- und Buchpublikationen initiiert und durchgeführt, u. a. Homosexualität in der Filmgeschichte, St. Sebastian und Homosexualität in Köln von 1895-1918. Nach Aufklärung und Aufregung. 50 Jahre Schwule und Lesben in der BRAVO von 2010 ist dies das zweite Buch des Autors im Archiv der Jugendkulturen Verlag.
Inhalt
1. Einleitung 1.1 Übersetzungsproblematiken 2. Figuren 2.1 Eltern: Homer und Marge Simpson 2.2 Verwandschaft - Patty Bouvier und Abe Simpson 2.3 Die Kinder: Bart, Lisa und Maggie Simpson 2.4 Mitschüler: Milhouse, Martin, Jimbo, Dolphin, Kearney und Nelson 2.5 Schule: Seymour Skinner, Gary Chalmers, Dewey Largo, Willie MacMoran 2.6 Atomkraftwerk: Montgomery Burns und Waylon Smithers 2.7 Homers Freunde und Kollegen: Moe, Lenny und Carl 2.8 Polizei: Clancy Wiggum, Lou und Eddie 2.9 Religion: Ned Flanders und Reverend Lovejoy 2.10 Showbusiness: Krusty der Clown, Tingel Tangel Bob und Tingel Tangel Mel 2.11 Schwule und Lesben: Karl, Luann van Houten, Llewellyn Sinclair, Julio und Grady 2.12 Weitere schwule und lesbische Nebenfiguren 3. Themen 3.1 Medien und Kultur 3.2 Amerikanische Politik 3.3 Kirche, Religion und Homo-Ehe 3.4 Sexualität und Körper 3.5 Gesellschaft und Soziologie 3.6 Schwule und lesbische Folgen 3.7 Beteiligung von Gaststars 4. Umfeld 4.1 Weitere Veröffentlichungen: Simpsons-Comics, Akbar und Jeff, Queer Duck 4.2 Zeichentrickserien, die mit den Simpsons verglichen werden 5. Anhang 5.1 Register der Referenzen: Personen, Film- und Musiktitel Personenregister Filmregister Musikregister 5.2 Quellen- und Literaturhinweise