Das Buch erzählt die Geschichte Dirk Feldens: Seine dramatische Flucht aus Pommern 1945, seinen schwierigen Neubeginn in Westdeutschland in den fünfziger Jahren und seinen Brückenschlag der Freundschaft ins heutige Polen. Nach all den Erfahrungen in einem Land, in dem er anfangs nicht willkommen war, setzt sich Dirk Felden für die Versöhnung ein, ist aber gleichzeitig entsetzt über das nachwirkende nationalsozialistische Gedankengut in den Köpfen der Ewiggestrigen. Doch er nutzt die neuen Freiheiten der Wende für eine Polenreise und findet auf dem heutigen polnischen Gut, auf dem er seine pommersche Kindheit verbrachte, neue Freunde.
Klappentext
Klappentext
Das Buch erzählt die Geschichte Dirk Feldens: Seine dramatische Flucht aus Pommern 1945, seinen schwierigen Neubeginn in Westdeutschland in den fünfziger Jahren und seinen Brückenschlag der Freundschaft ins heutige Polen. Nach all den Erfahrungen in einem Land, in dem er anfangs nicht willkommen war, setzt sich Dirk Felden für die Versöhnung ein, ist aber gleichzeitig entsetzt über das nachwirkende nationalsozialistische Gedankengut in den Köpfen der Ewiggestrigen. Doch er nutzt die neuen Freiheiten der Wende für eine Polenreise und findet auf dem heutigen polnischen Gut, auf dem er seine pommersche Kindheit verbrachte, neue Freunde.
Titel
Wasserzeiten
Autor
Illustrator
EAN
9783868062670
ISBN
978-3-86806-267-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.06.2010
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
56
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.