In "Glauber Rocha" erzählt Erwin Uhrmann feinnervig und mit Witz von einer Reise nach Lissabon, die eine Kunsteinkäuferin mit ihrem jungen Assistenten unternimmt. Dieser taucht ab in das Künstlermilieu von Portugals Hauptstadt, vor allem aber folgt er in den Ateliers und auf Partys den Spuren von Glauber Rocha. Über den brasilianischen Filmemacher und Begründer des cinema novo scheint niemand etwas zu wissen - bis es zu einem rätselhaften Erlebnis in einem verfallenden Haus in Sintra kommt, wo Rocha vor seinem Tod im Exil gelebt hat.

Autorentext

Erwin Uhrmann, 1978 in Niederösterreich geboren, lebt in Wien. Studierte Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft an der Universität Wien. Mitbegründer des KünstlerInnenvereins Kunstwerft, zahlreiche Kunstprojekte. Derzeit Leiter der Presseabteilung im Essl-Museum. Uhrmann erhielt 2005 das Österreichische Staatsstipendium für Literatur; bei Limbus: "Der lange Nachkrieg" (2009), "Glauber Rocha" (2011).



Zusammenfassung
In "e;Glauber Rocha"e; erzahlt Erwin Uhrmann feinnervig und mit Witz von einer Reise nach Lissabon, die eine Kunsteinkauferin mit ihrem jungen Assistenten unternimmt. Dieser taucht ab in das Kunstlermilieu von Portugals Hauptstadt, vor allem aber folgt er in den Ateliers und auf Partys den Spuren von Glauber Rocha. Uber den brasilianischen Filmemacher und Begrunder des cinema novo scheint niemand etwas zu wissen - bis es zu einem ratselhaften Erlebnis in einem verfallenden Haus in Sintra kommt, wo Rocha vor seinem Tod im Exil gelebt hat.
Titel
Glauber Rocha
Untertitel
Erzählung
EAN
9783902534804
ISBN
978-3-902534-80-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
25.10.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.1 MB
Anzahl Seiten
104
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv