Erich ist Literaturwissenschaftler und forscht als Experte für Weltuntergangsszenarien zu den Auswirkungen des Küstenschwunds in England; in wenigen Tagen wird er nach Bath reisen, wo er einen lange ersehnten Lehrauftrag angenommen hat. Den bevorstehenden Jahreswechsel will er allein im Ferienhaus seiner besten Freunde im abgelegenen Irrlitz verbringen. Aber kaum ist er angekommen, klopft die Betreiberin des benachbarten Saurierparks an die Tür. Sie sucht nach ihrem Hund Toko. Erich hilft ihr bei der Suche, aber allmählich kommt ihm der Verdacht, dass Toko vielleicht gar kein Hund ist und der Saurierpark ein Geheimnis birgt, das seine Pläne und sein Leben umzuwerfen droht.

Autorentext
Erwin Uhrmann (geboren 1978) lebt und arbeitet in Wien. Von ihm erschienen bisher die Romane Der lange Nachkrieg (2010) und Ich bin die Zukunft (2014), die Erzählung Glauber Rocha (2011) sowie die Lyrikbände Nocturnes (2012) und Abglanz Rakete Nebel (2016). Er ist Herausgeber der Reihe Limbus Lyrik. Gemeinsam mit Johanna Uhrmann schreibt er Sachbücher.

Zusammenfassung
Erich ist Literaturwissenschaftler und forscht als Experte fur Weltuntergangsszenarien zu den Auswirkungen des Kustenschwunds in England; in wenigen Tagen wird er nach Bath reisen, wo er einen lange ersehnten Lehrauftrag angenommen hat. Den bevorstehenden Jahreswechsel will er allein im Ferienhaus seiner besten Freunde im abgelegenen Irrlitz verbringen. Aber kaum ist er angekommen, klopft die Betreiberin des benachbarten Saurierparks an die Tr. Sie sucht nach ihrem Hund Toko. Erich hilft ihr bei der Suche, aber allmhlich kommt ihm der Verdacht, dass Toko vielleicht gar kein Hund ist und der Saurierpark ein Geheimnis birgt, das seine Plne und sein Leben umzuwerfen droht.
Titel
Toko
Untertitel
Roman
EAN
9783990391402
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
04.12.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.46 MB
Anzahl Seiten
224
Lesemotiv