Die Schematherapie hat ihre Wurzeln in der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT). Sie lenkt die Aufmerksamkeit des Klienten auf dessen frühe emotionale Bedürfnisse sowie deren Nichterfüllung während der Kindheit. In der Schematherapie geht man davon aus, dass viele negative kognitive Zustände auf früheren Erfahrungen basieren. Durch Prüfung und Modifikation der negativen Gedanken und Verhaltensweisen werden nachhaltig therapeutische Veränderungen herbeigeführt. Die Autoren Pioniere des schematherapeutischen Ansatzes fassen in diesem Buch die charakteristischen Merkmale der Schematherapie zusammen und erläutern, wie die Methode in das breitere Spektrum der KVT einzuordnen ist. Unterteilt in theoretische und praktische Aspekte bietet das Buch eine kurzweilige und informative Einführung in diese immer beliebter werdende Therapieform.
Autorentext
David P. Bernstein ist klinischer Psychologe, Kognitiver Therapeut und Schematherapeut sowie Associate Professor an der Universität Maastricht.
Autorentext
David P. Bernstein ist klinischer Psychologe, Kognitiver Therapeut und Schematherapeut sowie Associate Professor an der Universität Maastricht.
Titel
Schematherapie
Übersetzer
EAN
9783873879348
ISBN
978-3-87387-934-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
21.06.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.34 MB
Anzahl Seiten
160
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.