Esther Bollhöfer betrachtet in diesem Buch weitgehend ungeklärte Fragen der Nutzung von Betriebsdaten bei der Erbringung von E-Services. Hierbei stehen rechtliche, technische und organisatorische Möglichkeiten des Schutzes von Informationen und Daten durch Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus im Zentrum. Leitend ist stets der strategisch unternehmerische Blickwinkel, der eine Entscheidung anhand eines komplexen Gesamteindrucks der (Risiko-)Situation fällt.
Eine interdisziplinäre Betrachtung Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Esther Bollhöfer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe. Als Juristin und Wirtschaftswissenschaftlerin liegen die Schwerpunkte ihrer Arbeit auf den Themenfeldern Industrie 4.0, Gestaltung und Bewertung von industriellen Geschäftsmodellen sowie Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung.
Inhalt
Informationsabfluss durch Industriespionage.- Nutzung von Betriebsdaten für E-Service-Angebote.- Rechtslage und Präventionsmaßnahmen.- Prozesssicherheit durch staatliches Handeln.
Eine interdisziplinäre Betrachtung Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Esther Bollhöfer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe. Als Juristin und Wirtschaftswissenschaftlerin liegen die Schwerpunkte ihrer Arbeit auf den Themenfeldern Industrie 4.0, Gestaltung und Bewertung von industriellen Geschäftsmodellen sowie Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung.
Inhalt
Informationsabfluss durch Industriespionage.- Nutzung von Betriebsdaten für E-Service-Angebote.- Rechtslage und Präventionsmaßnahmen.- Prozesssicherheit durch staatliches Handeln.
Titel
Schutz von Unternehmensdaten bei der Erbringung von E-Services
Untertitel
Rechtliche, technische und organisatorische Lösungsansätze für Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus
Autor
EAN
9783658184865
ISBN
978-3-658-18486-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
23.06.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
388
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.