Die Globalisierung schreitet via Phänomen der Technoglobalisierung - inklusive Internationalisierung von Innovations- und Patentdynamik - voran. Diese Entwicklungen werden mit Blick auf europäische und globale Leitmärkte untersucht, wobei neben der IKT-Dynamik in Asien vor allem Erneuerbare Energien, Nachhaltiges Bauen und die Digitalisierung der Gesundheitspolitik sowie öffentliche Beschaffungsmärkte im Fokus sind. Neue Optionen der Innovations-, Wachstums- und Integrationspolitik werden thematisiert - auf Basis der zahlreichen neuen Befunde. Für die deutsche und europäische Industrie und die modernen Dienstleistungssektoren ergeben sich wesentliche Schlussfolgerungen.



Paul J. J. Welfens, Bergische Universität Wuppertal



Globalization is continuing apace through the phenomena of techno-globalization, which includes the internationalization of R&D and patent activities. This monograph explores this topic while focusing on European and global lead markets. In addition to the dynamics of ICT in Asia, it addresses markets for renewable energy, sustainable construction, and public procurement, while also considering the challenge posed by structural change in the EU.



Autorentext

Paul J. J. Welfens, Bergische Universität Wuppertal

Titel
EU-Strukturwandel, Leitmärkte und Techno-Globalisierung
EAN
9783110583212
Format
PDF
Veröffentlichung
05.05.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
247
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Lesemotiv