Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
I. Definition und Berechtigung des R.-T.-Betriebes. Was ist R.-T. Was ist Broadcasting?.- II. Geschichtlicher Überblick.- III. Mechanismus der Radiotelegraphie und -telephonie.- IV. Auszug aus der Theorie. Wichtige Formeln. Diagramme. Tabellen.- V. Wie sieht ein R.-T.-Sender aus?.- VI. Der Radioempfänger.- VII. Empfangsschaltungen.- VIII. Der Kristalldetektor.- IX. Die Röhre.- X. Verstärker. Die Verstärkung der Empfangsschwingungen.- XI. Telephon und Lautsprecher. Zubehörteile.- XII. Die Antenne.- XIII. Stromquellen.- XIV. Normale Empfängereinzelteile der Radioindustrie.- XV. Allgemeine Arbeitsregeln.- XVI. Selbstanfertigung von Einzelteilen und Apparaten.- XVII. Universalempfangsapparate und Radioexperimentierkästen.- XVIII. Radiomöbel.- XIX. Störungen des R.-T.-Empfangs und Fehlerquellen.- XX. Prüf- und Meßinstrumente.- XXI. Lehrapparaturen, Morsezeichenlehrapparate.
Inhalt
I. Definition und Berechtigung des R.-T.-Betriebes. Was ist R.-T. Was ist Broadcasting?.- II. Geschichtlicher Überblick.- III. Mechanismus der Radiotelegraphie und -telephonie.- IV. Auszug aus der Theorie. Wichtige Formeln. Diagramme. Tabellen.- V. Wie sieht ein R.-T.-Sender aus?.- VI. Der Radioempfänger.- VII. Empfangsschaltungen.- VIII. Der Kristalldetektor.- IX. Die Röhre.- X. Verstärker. Die Verstärkung der Empfangsschwingungen.- XI. Telephon und Lautsprecher. Zubehörteile.- XII. Die Antenne.- XIII. Stromquellen.- XIV. Normale Empfängereinzelteile der Radioindustrie.- XV. Allgemeine Arbeitsregeln.- XVI. Selbstanfertigung von Einzelteilen und Apparaten.- XVII. Universalempfangsapparate und Radioexperimentierkästen.- XVIII. Radiomöbel.- XIX. Störungen des R.-T.-Empfangs und Fehlerquellen.- XX. Prüf- und Meßinstrumente.- XXI. Lehrapparaturen, Morsezeichenlehrapparate.
Titel
Der Radio-Amateur (Radio-Telephonie)
Untertitel
Ein Lehr- und Hilfsbuch für die Radio-Amateure aller Länder
Autor
EAN
9783642508752
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
882
Auflage
6. Aufl. 1925
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.