Wie können Eltern die Situation verstehen, aushalten und bewältigen, dass ein Kind schwerstkrank ist und an der Krankheit sterben wird? Wie können Sie mit dem drohenden Verlust des Kindes umgehen?
Wie können Eltern, Kinder und Freunde die Situation verstehen, aushalten und bewältigen, dass ein Kind schwerst krank ist und an der Krankheit sterben wird? Wie können sie mit dem Verlust des Kindes umgehen und danach weiterleben? Eltern, die mit einer schweren Erkrankung ihres Kindes konfrontiert sind, durchleben Angst, Wut, Verzweiflung, Trauern und Hoffnung. In diesem Geführlschaos müssen sie dennoch wichtige Entscheidungen für und mit ihrem Kind fällen. Entscheidungen für ein gutes Leben und einen friedvollen Tod, die es auch nach dem Tod des Kindes ermöglichen, weiterzuleben. In dieser Lebenssituation will das Palliative-Care-Team dem Kind und den Eltern beistehen und mit ihnen diese schwierige Situation durchstehen. Die erfahrene Palliativmedizinerin Eva Bergsträsser hilft Eltern und Angehörigen · zu verstehen, was 'Palliative Care' bedeutet · gute Entscheidungen für und mit ihrem Kind zu fällen · zu verstehen, was medizinisch-pflegerisch möglich ist, um Komplikationen abzuwenden, Lebensqualität zu erhalten und das Wohlbefinden des Kindes zu fördern · ihre zentrale Rolle in dieser Phase des Abschieds anzunehmen und ihre Belastungen besser zu ertragen · letzte wichtige Dinge zu regeln, um Abschied nehmen zu können · sich auf die Endlichkeit des Lebens, das Sterben und den Tod des Kindes vorzubereiten · zu wissen, welche Dinge rund um den Tod des Kindes zu beachten sind · Wege der Trauer um das verlorene Kind zu finden. Das Buch wird illustriert durch sensible, fast zarte Fotos einer Mutter, die selbst ihr Kind verloren hat.
Wie können Eltern, Kinder und Freunde die Situation verstehen, aushalten und bewältigen, dass ein Kind schwerst krank ist und an der Krankheit sterben wird? Wie können sie mit dem Verlust des Kindes umgehen und danach weiterleben? Eltern, die mit einer schweren Erkrankung ihres Kindes konfrontiert sind, durchleben Angst, Wut, Verzweiflung, Trauern und Hoffnung. In diesem Geführlschaos müssen sie dennoch wichtige Entscheidungen für und mit ihrem Kind fällen. Entscheidungen für ein gutes Leben und einen friedvollen Tod, die es auch nach dem Tod des Kindes ermöglichen, weiterzuleben. In dieser Lebenssituation will das Palliative-Care-Team dem Kind und den Eltern beistehen und mit ihnen diese schwierige Situation durchstehen. Die erfahrene Palliativmedizinerin Eva Bergsträsser hilft Eltern und Angehörigen · zu verstehen, was 'Palliative Care' bedeutet · gute Entscheidungen für und mit ihrem Kind zu fällen · zu verstehen, was medizinisch-pflegerisch möglich ist, um Komplikationen abzuwenden, Lebensqualität zu erhalten und das Wohlbefinden des Kindes zu fördern · ihre zentrale Rolle in dieser Phase des Abschieds anzunehmen und ihre Belastungen besser zu ertragen · letzte wichtige Dinge zu regeln, um Abschied nehmen zu können · sich auf die Endlichkeit des Lebens, das Sterben und den Tod des Kindes vorzubereiten · zu wissen, welche Dinge rund um den Tod des Kindes zu beachten sind · Wege der Trauer um das verlorene Kind zu finden. Das Buch wird illustriert durch sensible, fast zarte Fotos einer Mutter, die selbst ihr Kind verloren hat.
Titel
Palliative Care bei Kindern
Untertitel
Schwerkranke Kinder begleiten, Abschied nehmen, weiterleben lernen
Autor
Fotograf
EAN
9783456754543
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.08.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
208
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.