Männliche Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen werden gegenwärtig als Symbol für Innovation und für die Fortschrittlichkeit der Einrichtungen und ihrer Träger wahrgenommen. Ausgehend von diesem Befund erforschen die Autorinnen die pädagogischen und professionellen Orientierungen von Erziehern. Wie verknüpfen sich Professionalität und Geschlechtszugehörigkeit? Wie wird Männlichkeit in der Kita inszeniert?
Autorentext
Dr. phil. habil. Eva Breitenbach, Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Elementarpädagogik, Ev. Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe Dr. phil. habil. Ilse Bürmann, Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft (i.R.), Universität Osnabrück Dr. phil. Silvia Thünemann, Universitätslektorin am Fachbereich Bildungs- und Erziehungswissenschaft, Leiterin der Forschungswerkstatt Erziehungswissenschaft, Universität Bremen Linda Haarmann, BA, Erzieherin, Kindheitspädagogin (BA), Master Soziale Inklusion, Gesundheit und Bildung
Zusammenfassung
Mannliche Fachkrafte in Kindertageseinrichtungen werden gegenwartig als Symbol fur Innovation und fur die Fortschrittlichkeit der Einrichtungen und ihrer Trager wahrgenommen. Ausgehend von diesem Befund erforschen die Autorinnen die padagogischen und professionellen Orientierungen von Erziehern. Wie verknupfen sich Professionalitat und Geschlechtszugehorigkeit? Wie wird Mannlichkeit in der Kita inszeniert?
Autorentext
Dr. phil. habil. Eva Breitenbach, Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Elementarpädagogik, Ev. Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe Dr. phil. habil. Ilse Bürmann, Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft (i.R.), Universität Osnabrück Dr. phil. Silvia Thünemann, Universitätslektorin am Fachbereich Bildungs- und Erziehungswissenschaft, Leiterin der Forschungswerkstatt Erziehungswissenschaft, Universität Bremen Linda Haarmann, BA, Erzieherin, Kindheitspädagogin (BA), Master Soziale Inklusion, Gesundheit und Bildung
Zusammenfassung
Mannliche Fachkrafte in Kindertageseinrichtungen werden gegenwartig als Symbol fur Innovation und fur die Fortschrittlichkeit der Einrichtungen und ihrer Trager wahrgenommen. Ausgehend von diesem Befund erforschen die Autorinnen die padagogischen und professionellen Orientierungen von Erziehern. Wie verknupfen sich Professionalitat und Geschlechtszugehorigkeit? Wie wird Mannlichkeit in der Kita inszeniert?
Titel
Männer in Kindertageseinrichtungen
Untertitel
Eine rekonstruktive Studie über Geschlecht, Biographie und Professionalität
EAN
9783847402510
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.07.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
171
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.