In Zionist journalism and literature during the First World War, the poetic language of Zionism was transformed into a language of war. Eva Edelmann-Ohler shows that Zionist interpretations of the war refer back to templates that existed before the war and were applied in different discursive arenas. Literary resonances of these interpretative patterns can be seen in the works of Franz Kafka, Arnold Zweig, and Felix Theilhaber.
Autorentext
Eva Edelmann-Ohler, ETH Zürich, Schweiz.
Titel
Sprache des Krieges
Untertitel
Deutungen des Ersten Weltkriegs in zionistischer Publizistik und Literatur (1914-1918)
Autor
EAN
9783110395563
ISBN
978-3-11-039556-3
Format
ePUB
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.10.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
294
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.