"Wenn man sich küsst, verliebt man sich. Und wenn man sich verliebt, hat man ein Problem. Jedenfalls dann, wenn es der Falsche ist." Absturz. Ungebremster Aufprall. Totalschaden. So fühlt Julia sich, als Niklas aus heiterem Himmel mit ihr Schluss macht. Für sie steht fest: So schnell wird sie sich nicht noch mal verlieben. Als ihre Mutter aber hinter ihrem Rücken für sie einen Schüleraustausch nach Italien organisiert, trifft sie dort auf den Sunnyboy Marco, der allen Mädchen den Kopf verdreht. Julia verschanzt sich hinter ihren Büchern und lässt Marco eiskalt abblitzen. Doch mit einem Mal überschlagen sich die Ereignisse und Julia muss sich entscheiden: Ist sie bereit, alles für die Liebe zu riskieren? Eine turbulente und warmherzige Geschichte über die erste grosse Liebe, Freundschaft, das Erwachsenwerden und die Beziehung zu den Menschen, die man liebt.
Meine MeinungMir hat dieses Buch wunderbare Lesestunden bereitet! Bei den Erzählungen, die in Itlaien spielen, konnte ich das italienische Essen förmlich riechen. Julia ist ein sehr sympathischer Teenager, der mich doch sehr an mein Verhalten in der Pubertät erinnert hat! Um ihre Klassenversetzung nicht zu gefährden, soll Julia einen Erfahrungsbericht über ihren Schüleraustasch schreiben. Gar nicht so einfach, wenn man mitten in der Pubertät steckt und eigentlich was anderes im Kopf hat! Aber Julia will nicht kampflos aufgeben und beginnt zu erzählen. Das Schöne an dem Buch finde ich, ist, dass die einzelnen Kapitel in Fragen unterteilt sind, die Julia für ihren Bericht beantworten soll. Somit erzählt sie ihre ganz eigene Geschichte! Für mich ein absolut lesenswertes Buch für Jugendliche! Aber auch junggebliebene Erwachsene werden ihre wahre Freude an diesem Buch haben! Ich gebe sehr gerne 5 Sterne und freue mich schon auf weitere Bücher dieser Autorin!Eingestellt von BOOKS - My passion um 13:45 am 04.03.2012http://books-mypassion.blogspot.com/2012/03/rezension-ti-amo-sagt-man-nicht-von-eva.html
Autorentext
Zusammenfassung
"e;Wenn man sich kusst, verliebt man sich. Und wenn man sich verliebt, hat man ein Problem. Jedenfalls dann, wenn es der Falsche ist."e; Absturz. Ungebremster Aufprall. Totalschaden. So fuhlt Julia sich, als Niklas aus heiterem Himmel mit ihr Schluss macht. Fur sie steht fest: So schnell wird sie sich nicht noch mal verlieben. Als ihre Mutter aber hinter ihrem Rucken fur sie einen Schuleraustausch nach Italien organisiert, trifft sie dort auf den Sunnyboy Marco, der allen Madchen den Kopf verdreht. Julia verschanzt sich hinter ihren Buchern und lasst Marco eiskalt abblitzen. Doch mit einem Mal uberschlagen sich die Ereignisse und Julia muss sich entscheiden: Ist sie bereit, alles fur die Liebe zu riskieren? Eine turbulente und warmherzige Geschichte uber die erste grosse Liebe, Freundschaft, das Erwachsenwerden und die Beziehung zu den Menschen, die man liebt.
Meine MeinungMir hat dieses Buch wunderbare Lesestunden bereitet! Bei den Erzählungen, die in Itlaien spielen, konnte ich das italienische Essen förmlich riechen. Julia ist ein sehr sympathischer Teenager, der mich doch sehr an mein Verhalten in der Pubertät erinnert hat! Um ihre Klassenversetzung nicht zu gefährden, soll Julia einen Erfahrungsbericht über ihren Schüleraustasch schreiben. Gar nicht so einfach, wenn man mitten in der Pubertät steckt und eigentlich was anderes im Kopf hat! Aber Julia will nicht kampflos aufgeben und beginnt zu erzählen. Das Schöne an dem Buch finde ich, ist, dass die einzelnen Kapitel in Fragen unterteilt sind, die Julia für ihren Bericht beantworten soll. Somit erzählt sie ihre ganz eigene Geschichte! Für mich ein absolut lesenswertes Buch für Jugendliche! Aber auch junggebliebene Erwachsene werden ihre wahre Freude an diesem Buch haben! Ich gebe sehr gerne 5 Sterne und freue mich schon auf weitere Bücher dieser Autorin!Eingestellt von BOOKS - My passion um 13:45 am 04.03.2012http://books-mypassion.blogspot.com/2012/03/rezension-ti-amo-sagt-man-nicht-von-eva.html
Autorentext
Eva Lukas wurde 1981 in München geboren. Sie studierte Germanistik, BWL und VWL und absolvierte nebenher noch Auslandsaufenthalte in Australien und Südamerika. Mittlerweile ist sie in der Medienbranche tätig und lebt mit ihrem Mann in München. Schon als Kind dachte sie sich Geschichten aus und träumte davon, Bücher zu schreiben. "Ti amo sagt man nicht" ist ihr erster Roman - die Idee dazu hatte sie bereits als Teenager.
Zusammenfassung
"e;Wenn man sich kusst, verliebt man sich. Und wenn man sich verliebt, hat man ein Problem. Jedenfalls dann, wenn es der Falsche ist."e; Absturz. Ungebremster Aufprall. Totalschaden. So fuhlt Julia sich, als Niklas aus heiterem Himmel mit ihr Schluss macht. Fur sie steht fest: So schnell wird sie sich nicht noch mal verlieben. Als ihre Mutter aber hinter ihrem Rucken fur sie einen Schuleraustausch nach Italien organisiert, trifft sie dort auf den Sunnyboy Marco, der allen Madchen den Kopf verdreht. Julia verschanzt sich hinter ihren Buchern und lasst Marco eiskalt abblitzen. Doch mit einem Mal uberschlagen sich die Ereignisse und Julia muss sich entscheiden: Ist sie bereit, alles fur die Liebe zu riskieren? Eine turbulente und warmherzige Geschichte uber die erste grosse Liebe, Freundschaft, das Erwachsenwerden und die Beziehung zu den Menschen, die man liebt.
Titel
Ti amo sagt man nicht
Untertitel
Ein Sommer voller Liebe
Autor
EAN
9783649611400
ISBN
978-3-649-61140-0
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
12 bis 16 Jahre
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
27.04.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.89 MB
Anzahl Seiten
288
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.