Die Geschwister Maya und Philipp wachsen als Kinder des vermögenden Börsenmaklers Hans Müller auf. In dem Eliteinternat Lyzeum Alpinum in Zuoz freunden sie sich mit den Geschwistern Urs und Grete an, die wie Maya und Philip auf ihre spätere Rolle im florierenden Familienunternehmen vorbereitet werden. Viel zu früh werden Maya und Philipp nach dem plötzlichen Unfalltod ihres Vaters mit den Verpflichtungen ihres Erbes konfrontiert. Während der hochbegabte, sensible Philipp unter Depressionen leidet und in die Drogensucht abrutscht, entwickelt die junge Maya Schuldgefühle wegen ihres Reichtums. Sie widmet sich ganz ihrer selbstgegründeten Stiftung und glaubt, auf ihr persönliches Glück verzichten zu müssen. Urs, der ihr einen Heiratsantrag macht, weist sie zurück. Zwanzig Jahre später treffen Urs und Maya auf Philipps Beerdigung wieder aufeinander und blicken zurück. Meisterhaft schlüpft die Tochter von Robert Bosch in die Rolle ihres Alter Egos Maya und erzählt von Fluch und Segen eines reichen Elternhauses.
Autorentext
Eva Madelung, geboren 1931 als Tochter von Robert Bosch, erlebte das Dritte Reich als Jungmädel in der sogenannten Hitlerjugend. Sie studierte Germanistik und Philosophie und verbrachte 1953 ein Jahr in Indien. Nach Heirat und der Geburt von zwei Kindern absolvierte sie eine psychotherapeutische Ausbildung und war im Anschluss jahrzehntelang als Familientherapeutin und in der Fortbildung tätig. Sie ist Autorin und Coautorin mehrerer Bücher, darunter "Trotz Zwischen Kreativität und Selbstzerstörung" und "Heldenkinder Verräterkinder. Wenn die Eltern im Widerstand waren". Im Europa Verlag erschien außerdem ihr biografischer Roman "Reden, bevor es zu spät ist".
Zusammenfassung
Die Geschwister Maya und Philipp wachsen als Kinder des vermogenden Borsenmaklers Hans Muller auf. In dem Eliteinternat Lyzeum Alpinum in Zuoz freunden sie sich mit den Geschwistern Urs und Grete an, die wie Maya und Philip auf ihre spatere Rolle im florierenden Familienunternehmen vorbereitet werden. Viel zu frh werden Maya und Philipp nach dem pltzlichen Unfalltod ihres Vaters mit den Verpflichtungen ihres Erbes konfrontiert. Whrend der hochbegabte, sensible Philipp unter Depressionen leidet und in die Drogensucht abrutscht, entwickelt die junge Maya Schuldgefhle wegen ihres Reichtums. Sie widmet sich ganz ihrer selbstgegrndeten Stiftung und glaubt, auf ihr persnliches Glck verzichten zu mssen. Urs, der ihr einen Heiratsantrag macht, weist sie zurck. Zwanzig Jahre spter treffen Urs und Maya auf Philipps Beerdigung wieder aufeinander und blicken zurck. Meisterhaft schlpft die Tochter von Robert Bosch in die Rolle ihres Alter Egos Maya und erzhlt von Fluch und Segen eines reichen Elternhauses.
Autorentext
Eva Madelung, geboren 1931 als Tochter von Robert Bosch, erlebte das Dritte Reich als Jungmädel in der sogenannten Hitlerjugend. Sie studierte Germanistik und Philosophie und verbrachte 1953 ein Jahr in Indien. Nach Heirat und der Geburt von zwei Kindern absolvierte sie eine psychotherapeutische Ausbildung und war im Anschluss jahrzehntelang als Familientherapeutin und in der Fortbildung tätig. Sie ist Autorin und Coautorin mehrerer Bücher, darunter "Trotz Zwischen Kreativität und Selbstzerstörung" und "Heldenkinder Verräterkinder. Wenn die Eltern im Widerstand waren". Im Europa Verlag erschien außerdem ihr biografischer Roman "Reden, bevor es zu spät ist".
Zusammenfassung
Die Geschwister Maya und Philipp wachsen als Kinder des vermogenden Borsenmaklers Hans Muller auf. In dem Eliteinternat Lyzeum Alpinum in Zuoz freunden sie sich mit den Geschwistern Urs und Grete an, die wie Maya und Philip auf ihre spatere Rolle im florierenden Familienunternehmen vorbereitet werden. Viel zu frh werden Maya und Philipp nach dem pltzlichen Unfalltod ihres Vaters mit den Verpflichtungen ihres Erbes konfrontiert. Whrend der hochbegabte, sensible Philipp unter Depressionen leidet und in die Drogensucht abrutscht, entwickelt die junge Maya Schuldgefhle wegen ihres Reichtums. Sie widmet sich ganz ihrer selbstgegrndeten Stiftung und glaubt, auf ihr persnliches Glck verzichten zu mssen. Urs, der ihr einen Heiratsantrag macht, weist sie zurck. Zwanzig Jahre spter treffen Urs und Maya auf Philipps Beerdigung wieder aufeinander und blicken zurck. Meisterhaft schlpft die Tochter von Robert Bosch in die Rolle ihres Alter Egos Maya und erzhlt von Fluch und Segen eines reichen Elternhauses.
Titel
Erben
Untertitel
Roman
Autor
EAN
9783958903272
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.05.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.95 MB
Anzahl Seiten
128
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.