Trotz ist ein spezifisch menschliches Verhalten. Es beschränkt sich nicht nur auf die ersten Lebensjahre, in Form von Trotz gegen die Eltern oder sonstige Autoritäten. Es gibt auch den Trotz gegen das Leben. Während der kindliche Trotz zur Ablösung gehört und gegenüber den vital verbundenen Menschen wirkt, geht der Trotz gegen das Leben ins Leere. Eva Madelung zeigt, wie dieses Verhalten als "Auflehnung um den Preis der Selbstzerstörung" nicht nur destruktiv wirkt, sondern auch eine Kraft sein kann, die kreative Lebensgestaltung ermöglicht. Sie verbindet dabei konstruktivistisch-systemische Sichtweisen mit Erkenntnissen aus dem Familien-Stellen nach Bert Hellinger.
Autorentext
Zusammenfassung
Trotz ist ein spezifisch menschliches Verhalten. Es beschrankt sich nicht nur auf die ersten Lebensjahre, in Form von Trotz gegen die Eltern oder sonstige Autoritaten. Es gibt auch den Trotz gegen das Leben. Wahrend der kindliche Trotz zur Ablosung gehort und gegenuber den vital verbundenen Menschen wirkt, geht der Trotz gegen das Leben ins Leere. Eva Madelung zeigt, wie dieses Verhalten als "e;Auflehnung um den Preis der Selbstzerstorung"e; nicht nur destruktiv wirkt, sondern auch eine Kraft sein kann, die kreative Lebensgestaltung ermoglicht. Sie verbindet dabei konstruktivistisch-systemische Sichtweisen mit Erkenntnissen aus dem Familien-Stellen nach Bert Hellinger.
Autorentext
Eva Madelung, Dr. phil., Heilpraktikerin, Lehrtherapeutin für Systemaufstellungen (DGfS). Nach Studium der Germanistik und Philosophie Aus- und Weiterbildung in Primärtherapie, Körpertherapie, Hypnotherapie, NLP, Kurztherapie nach de Shazer und Systemaufstellungen. Seit 1975 in freier Praxis tätig, leitete Workshops im In- und Ausland.
Zusammenfassung
Trotz ist ein spezifisch menschliches Verhalten. Es beschrankt sich nicht nur auf die ersten Lebensjahre, in Form von Trotz gegen die Eltern oder sonstige Autoritaten. Es gibt auch den Trotz gegen das Leben. Wahrend der kindliche Trotz zur Ablosung gehort und gegenuber den vital verbundenen Menschen wirkt, geht der Trotz gegen das Leben ins Leere. Eva Madelung zeigt, wie dieses Verhalten als "e;Auflehnung um den Preis der Selbstzerstorung"e; nicht nur destruktiv wirkt, sondern auch eine Kraft sein kann, die kreative Lebensgestaltung ermoglicht. Sie verbindet dabei konstruktivistisch-systemische Sichtweisen mit Erkenntnissen aus dem Familien-Stellen nach Bert Hellinger.
Titel
Trotz und Treue
Untertitel
Zweierlei Wirklichkeit in Familien
Autor
EAN
9783896707345
ISBN
978-3-89670-734-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.09.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.12 MB
Anzahl Seiten
169
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.