Ein inspirierendes Buch für alle, die sich gesünder ernähren möchten, ohne auf den Genuss von leckeren Gerichten und Desserts zu verzichten. Die Autorin hat sich bewusst für eine zuckerfreie und zugleich vitalstoffreiche Ernährung entschieden und gibt ihre Erfahrungen und Tipps an die Leser weiter.
Im Buch finden sich 218 Rezepte, die völlig ohne zugesetzten Zucker, Zuckerersatzstoffe und Trockenfrüchte auskommen. Doch es geht nicht nur um die Zubereitung von Speisen - es werden auch wertvolle Ratschläge gegeben, wie man dauerhaft seine Gewohnheiten ändern und eine zuckerfreie Ernährung in den Alltag integrieren kann.
Denn zuckerfrei zu leben bedeutet nicht Verzicht, sondern eine neue Sensibilität für die natürliche Süße von frischen Früchten, Gemüsen, Saaten und Nüssen zu entwickeln. Und das Beste: Durch die Umstellung auf eine zuckerfreie Ernährung kann man ganz nebenbei auch noch ein bisschen Gewicht verlieren.
Ein Buch, das inspiriert und motiviert.
Autorentext
Eva Maria Lockstädt:Eva Maria Lockstädt wurde 1966 geboren und liebt das natürliche Leben. Bekannt wurde sie vor allem durch ihren Barfussblog. Sie hat 2 Kinder, lebt mit ihrem Herzensmensch im Allgäu und entspannt am liebsten beim Gärtnern und mit ihrem Pferd.
Klappentext
Alle Original-Rezeptfotos in Farbe unter: https://zuckerfrei-essen-jeden-tag.de/alle-rezept-fotos-aus-dem-buch-zuckerfrei-essen-jeden-tag
Taschenbuch mit praktischer Spiralbindung.
218 Rezepte ohne zugesetzten Zucker, Zuckerersatzstoffe und Trockenfrüchte.
Davon 140 Rezepte für Veganer und Vegetarier. Backen und Kochen mit vollem Genuss.
Rezept-Kategorien:
* Brot + Kuchen
* Guten Morgen
* Hauptgerichte
* Salate
* Suppen + Eintöpfe
* Soßen + Dips
* Kekse + Desserts
* Pikante Snacks
Mit vielen praktischen Tipps für den Einstieg in eine zuckerfreie und vitalstoffreiche Ernährung und ein zuckerfreies Leben.
- Warum Zucker auf Dauer krank macht
- Was tun gegen Entzugserscheinungen
- Warum auf Zuckerersatzstoffe verzichten
- Was tun bei Lust auf Schokolade?
Mit Tipps aus der Küchenpraxis