"Zu wahr, um schön zu sein" könnte eine Autobiografie sein. Ist es aber nicht. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass die Protagonistin rein zufällig denselben Vornamen trägt wie die Autorin. Alle im Buch vorkommenden Charaktere sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit wirklich existierenden Personen sind jedoch leicht möglich. Leider. "Zu wahr, um schön zu sein" ist die nüchterne und dennoch amüsante Betrachtung des Alltags der erfolgreichen und gutaussehenden Schauspielerin (Hallo! Also doch eine Autobiografie?) Eva. Erfolge, Ängste, Sehnsüchte, Hoffnungen ... alles was ihre Lebensgeschichte ausmacht, wird beschrieben. So lernen wir eine Frau kennen, deren Spagat zwischen Beruf und Privatleben, zwischen Geben und Nehmen, zwischen Selbstbestimmung und Anpassung abenteuerlicher nicht sein könnte. Es ist wahr und es ist schön. Es könnte aber auch zu wahr sein, um noch schön zu sein.
Autorentext
Autorentext
Eva Maria Marold wurde 1968 in Eisenstadt geboren. Nach einem abgebrochenen Dolmetschstudium (Italienisch und Englisch) absolvierte sie erfolgreich ihre Ausbildung zur Sängerin und Schauspielerin. Sie war in zahlreichen Musical- und Theaterproduktionen zu sehen und ist Mitglied des Studiogastensembles von "Was gibt es Neues". Seit 2011 ist sie mit ihrem Soloprogramm "Working Mom" als Kabarettistin erfolgreich. Eva Maria Marold lebt mit ihren beiden Söhnen in Wien. "Zu wahr, um schön zu sein" ist ihr erster Roman.
Titel
Zu wahr, um schön zu sein
Autor
EAN
9783902862181
ISBN
978-3-902862-18-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.11.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.76 MB
Anzahl Seiten
268
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.