Palmen, Meer und karibische Nächte - Mira Valensky hofft auf Idylle und findet sich im Streit zwischen zwei Hotels um den Platz an der Sonne wieder. Das kleine Apartmenthaus "Golden Sand" wird nur noch "Golden Sad" genannt, denn statt aufs Meer blickt man nun auf die Rückfront der neuen Luxusherberge der "Pleasures"-Kette. Von Korruption ist schon lange die Rede, doch dann wird auch noch ein Mitarbeiter des "Pleasures" erschossen ... Auf der einen Seite: Ein kühler Schweizer Hotelmanager, die schöne Vizedirektorin und die Tochter eines Ministers sowie deren muskelbepackte Wachmannschaft. Auf der anderen Seite: Michel, französischer Spitzenkoch, und seine nicht mehr ganz junge, aber sehr temperamentvolle Frau Bata sowie amerikanische Studenten, die seit Monaten gegen die Ausrottung der Schildkröten in der Bucht protestieren, und vor allem die Gewinnerin eines fast seriösen Preisausschreibens, Vesna Krajner, Miras Putzfrau und Partnerin in vielen schwierigen Lebenslagen. Dazwischen: Die Bevölkerung der Karibikinsel St. Jacobs, ein liebenswerter ehemaliger Weltklasseathlet und Mira Valensky, die sogar selbst in Verdacht gerät.

"Eva Rossmann produziert in ihrem Krimi nicht nur eine spannende Urlaubsgeschichte, sie liefert gleich noch ein paar karibische Gourmetrezepte mit."[Quelle: Der Standard]"Bereits zum sechsten Mal kredenzt die Politik-Journalistin und Hobbyköchin Eva Rossmann in 'Karibik all inclusive' eine köstliche Mischung aus heimtückischen Morden und würzigen Gerichten [...] Ein wahrer Leckerbissen für eingefleischte Krimi-Gourmets."[Quelle: Brigitte Österreich]"Ein spannender Krimi, mit zahlreichen Einblicken in die karibische Küche, die Lust aufs Nachkochen machen. Bei jenen mit großer Geldbörse wird wohl auch das Reisefieber entfacht, aber auch bei den Daheimbleibenden im Gänsehäufel kommt so etwas wie Karibikfeeling auf."[Quelle: an.schläge]

Autorentext

Geboren 1962 in Graz; sie lebt im niederösterreichischen Weinviertel. Verfassungsjuristin, dann Journalistin u. a. beim ORF, der NZZ und den "Oberösterreichischen Nachrichten". Seit 1994 arbeitet sie als Autorin und freie Journalistin, u. a. für das Gastromagazin "A la Carte". Gastgeberin der TV-Talk-Sendung "Club 2" auf ORF. Für ihr frauenpolitisches Engagement wurde sie im Jahr 2000 vom PR-Verband Österreichs zur "Kommunikatorin des Jahres" gewählt. Eva Rossmann veröffentlichte zahlreiche Sachbücher und legt nunmehr alljährlich einen neuen Krimi vor.



Zusammenfassung
Palmen, Meer und karibische Nachte - Mira Valensky hofft auf Idylle und findet sich im Streit zwischen zwei Hotels um den Platz an der Sonne wieder. Das kleine Apartmenthaus "e;Golden Sand"e; wird nur noch "e;Golden Sad"e; genannt, denn statt aufs Meer blickt man nun auf die Ruckfront der neuen Luxusherberge der "e;Pleasures"e;-Kette. Von Korruption ist schon lange die Rede, doch dann wird auch noch ein Mitarbeiter des "e;Pleasures"e; erschossen ... Auf der einen Seite: Ein kuhler Schweizer Hotelmanager, die schone Vizedirektorin und die Tochter eines Ministers sowie deren muskelbepackte Wachmannschaft. Auf der anderen Seite: Michel, franzosischer Spitzenkoch, und seine nicht mehr ganz junge, aber sehr temperamentvolle Frau Bata sowie amerikanische Studenten, die seit Monaten gegen die Ausrottung der Schildkroten in der Bucht protestieren, und vor allem die Gewinnerin eines fast seriosen Preisausschreibens, Vesna Krajner, Miras Putzfrau und Partnerin in vielen schwierigen Lebenslagen. Dazwischen: Die Bevolkerung der Karibikinsel St. Jacobs, ein liebenswerter ehemaliger Weltklasseathlet und Mira Valensky, die sogar selbst in Verdacht gerat.
Titel
Karibik all inclusive
Untertitel
Ein Mira-Valensky-Krimi
EAN
9783990370056
ISBN
978-3-99037-005-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
07.08.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.52 MB
Anzahl Seiten
250
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv