Ein Jugendroman über Unterdrückung und Aufbegehren


Im Pankoland gelten strenge Regeln. Die Gesellschaft ist auf Selbstversorgung ausgerichtet, jeder Mensch, vom Baby bis zur alten Frau, muss Gemuse anpflanzen. Herr Panko und Frau Brenzi legen die Regeln fur das Zusammenleben fest. Alles wird kontrolliert, auf den ersten Blick sinnvoll.Nachts tauchen »Unterirdische« auf. Sie plundern die Beete und entfuhren sogar Jugendliche. Hier lebt Clemens mit seinem alteren Bruder Fredo und seiner Tante. An seine Eltern kann sich Clemens fast nicht erinnern, sie sind verschwunden, als er noch sehr klein war und wer nicht mehr da ist, wird im Pankoland schnell vergessen. Fredo scheint die »Regeln der Nacht« zu durchschauen. Aber ob jenseits der bewachten Grenzen alles besser ist? Als Clemens ein geheimes Paket hinuberschmuggeln soll, offnet er es gegen alle Anweisungen von Fredo. Zudem nehmen ihn die Unterirdischen fest. In Gefangenschaft trifft er auf Helena, die langer schon aus Pankoland entfuhrt worden war. Außerhalb der vertrauten Umgebung realisiert Clemens, dass bei den verfeindeten Nachbarn eine ahnlich enge Ordnung herrscht wie in Pankoland. Er beginnt seine Erfahrungen zu uberdenken: Er muss sich wehren, er muss fliehen wenn moglich mit Helena und den anderen Gefangen.

Zwei Bruder, die fur ihre Zukunft kampfen

Eine Geschichte uber die Macht des Widerstandes gegen totalitares Denken

Der Roman entwickelt eine uberraschende Nahe zu unserem Alltag, der bekanntlich nie nur gut oder nur bose ist.

Erwachsenwerden in unserer Zeit

Spannend, rasant und abenteuerlich



Autorentext
Eva Roth, geboren 1974, schreibt Prosa und Theaterstucke fur Kinder und Erwachsene. Sie war im ersten Beruf Lehrerin und danach Lektorin und Ubersetzerin von Bilderbuchern. Heute widmet sie sich hauptsachlich dem Schreiben. Fur ihre Bucher wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie in Zurich. www.evaroth.ch
Titel
Pankoland
EAN
9783715270241
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 11 Jahre
Veröffentlichung
22.08.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
256
Lesemotiv