Das "Regensburger Familienentwicklungsmodell" unterstützt junge Paare in der ersten Familienphase, die oft als überfordernd und besonders konfliktträchtig erlebt wird. FamilienberaterInnen und -therapeutInnen können auf ein differenziertes Modell zurückgreifen, um individuelle Lösungen mit Paaren zu erarbeiten. Mit der Geburt des ersten Kindes entsteht ein neues Familiensystem, das junge Eltern häufig einer großen Belastungsprobe aussetzt. Zeit wird zum knappen Gut, der Einsatz für Beruf und Familie muss neu ausgehandelt werden; Finanzen, Haushalt, Hobbys, Paarbeziehung, Sex und Erziehungsstil bieten reichen Konfliktstoff. Das von Eva Tillmetz entwickelte »Regensburger Familienentwicklungsmodell« unterstützt junge Familien darin, für sie die maßgeschneiderte stimmige Balance zu finden. Sämtliche Lebensbereiche, Aufgaben, Wünsche und Ziele werden mit visuellen Mitteln verdeutlicht, Probleme werden in ihrem strukturellen Zusammenhang sichtbar. Das hier erstmals dargestellte Beratungsmodell verhilft verlässlich zu alltagstauglichen Problemlösungen. - Erprobtes und bewährtes Konzept - Breit einsetzbar in Paarseminaren, Eltern-Kind-Gruppen, Beratung und Familientherapie
Vorwort
Familiengründung nichts ist mehr so, wie es war
Autorentext
Eva Tillmetz, Dipl.-Theol., ist systemische Familientherapeutin (DGSF); sie berät Familien und Paare in eigener Praxis und bildet FamilientherapeutInnen am Nürnberger Zentrum für systemische Familientherapie, Supervision & Coaching L.U.S.T. aus. Sie lebt mit ihrer Familie in Regensburg. Zur Webseite: www.partnerschaftsberatung-regensburg.de
Vorwort
Familiengründung nichts ist mehr so, wie es war
Autorentext
Eva Tillmetz, Dipl.-Theol., ist systemische Familientherapeutin (DGSF); sie berät Familien und Paare in eigener Praxis und bildet FamilientherapeutInnen am Nürnberger Zentrum für systemische Familientherapie, Supervision & Coaching L.U.S.T. aus. Sie lebt mit ihrer Familie in Regensburg. Zur Webseite: www.partnerschaftsberatung-regensburg.de
Titel
Balanceakt Familiengründung (Leben Lernen, Bd. 266)
Untertitel
Paare begleiten mit dem »Regensburger Familienentwicklungsmodell«
Autor
EAN
9783608106565
ISBN
978-3-608-10656-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.04.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.67 MB
Anzahl Seiten
250
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage 2014
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.