Vielleicht ist es ein ureigenes Bedürfnis, außergewöhnliche Ereignisse festzuhalten. Und außergewöhnlich ist diese Pandemie in der Tat. Fast unmerklich schlich sich das Corona-Virus in die tägliche Berichterstattung, in unseren Alltag und in unsere Gehirne, bevor sie ihre Wirkung mit voller Wucht entfaltete. Die Autorin Evelyn Resch beschreibt in einem ganz persönlichen Tagebuch Entstehen und Auswirkungen der Pandemie, und wie sie unser Leben plötzlich auf den Kopf gestellt hat.
Autorentext
Evelyn Resch, geboren 1960, lebt in Wien und im Südburgenland. Statt der sonst visuellen Betrachtung ihrer Umwelt als Fotografin wählt sie hier das geschriebene Wort als Ausdrucksmittel. Entstanden ist ein sehr persönliches Tagebuch über die Herausforderungen einer einzigartigen Krise und wie alles begann.