Ausgehend von Simulationen von Axelrod, Coleman und Schüßler werden Computersimulationen entwickelt, die das Entstehen von Kooperation als Selbstorganisationsprozeß von Individuen erklären, die sich wechselseitig in ihrem Verhalten beeinflussen.
Inhalt
1. Einleitung.- 2. Grundlagen zur Simulation kooperativen Verhaltens.- 3. Individuelle und kollektive Rationalität.- 4. Ein formales mathematisches Modell für das Verhalten im Gefangenendilemma-Spiel.- 5. Computersimulationen zu kooperativem Verhalten.- 6. Entwicklung einer eigenen Computersimulation.- 7. Begünstigung der Kooperationsentstehung.
Titel
Evolution kooperativen Verhaltens
Untertitel
Spieltheoretische Simulationen
Ghostwriter
EAN
9783322993120
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
21.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
124
Auflage
1995
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.