Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
Der Arbeiter. Mensehenmaterial.- Annahme:.- Arbeitsordnung:.- Arbeiterkontrolle.- Lohnfragen:.- Lehrlingswesen.- Vorarbeiter und Meister:.- 1. Allgemeines.- 2. Beschäftigung.- 3. Bezahlung.- Betriebsingenieur:.- 1. Vorbildung.- 2. Pflichten und Rechte.- Oberingenieur und sein Bureau:.- 1. Personen.- 2. Einteilung der Arbeit.- 3. Zeichnungen und deren Verwaltung.- 4. Festlegung der Erfahrungen.- Kaufmännisches Bureau:.- 1. Allgemeine Gesichtspunkte für die Einstellung der Beamten.- 2. Beschäftigung, Bezahlung der Beamten.- Direktion:.- 1. Auswahl.- 2. Bezahlung.- Schriftverkehr:.- 1. Personal, Aufgabe der Briefe, Vordrucke, Ablage in Aufbewahrung, Kontrolle.- Der Weg des Geldes durch das Unternehmen:.- 1. Stundenkontrolle.- 2. Lohnverrechnung.- 3. Lohnauszahlung.- 4. Krankenkasse (Orts- und Fabrikkrankenkasse).- 5. Kassenkontrolle.- 6. Kalkulation 79 u..- 7. Kommissionsbücher.- 8. Anschreiben der Stunden.- 9. Kontrolle der Kalkulationen und Rechnungen.- 10. Lohnkontrolle.- Der Weg des Materials durch das Unternehmen:.- 1. Einkauf.- 2. Lager.- 3. Ausgabe.- 4. Lagerkontrolle.- 5. Werkzeugkontrolle.- Statistik: Beispiele.- Verkauf:.- 1. durch Vertreter (Vertreterkontrolle).- 2. durch Direktion (Reklame).
Inhalt
Der Arbeiter. Mensehenmaterial.- Annahme:.- Arbeitsordnung:.- Arbeiterkontrolle.- Lohnfragen:.- Lehrlingswesen.- Vorarbeiter und Meister:.- 1. Allgemeines.- 2. Beschäftigung.- 3. Bezahlung.- Betriebsingenieur:.- 1. Vorbildung.- 2. Pflichten und Rechte.- Oberingenieur und sein Bureau:.- 1. Personen.- 2. Einteilung der Arbeit.- 3. Zeichnungen und deren Verwaltung.- 4. Festlegung der Erfahrungen.- Kaufmännisches Bureau:.- 1. Allgemeine Gesichtspunkte für die Einstellung der Beamten.- 2. Beschäftigung, Bezahlung der Beamten.- Direktion:.- 1. Auswahl.- 2. Bezahlung.- Schriftverkehr:.- 1. Personal, Aufgabe der Briefe, Vordrucke, Ablage in Aufbewahrung, Kontrolle.- Der Weg des Geldes durch das Unternehmen:.- 1. Stundenkontrolle.- 2. Lohnverrechnung.- 3. Lohnauszahlung.- 4. Krankenkasse (Orts- und Fabrikkrankenkasse).- 5. Kassenkontrolle.- 6. Kalkulation 79 u..- 7. Kommissionsbücher.- 8. Anschreiben der Stunden.- 9. Kontrolle der Kalkulationen und Rechnungen.- 10. Lohnkontrolle.- Der Weg des Materials durch das Unternehmen:.- 1. Einkauf.- 2. Lager.- 3. Ausgabe.- 4. Lagerkontrolle.- 5. Werkzeugkontrolle.- Statistik: Beispiele.- Verkauf:.- 1. durch Vertreter (Vertreterkontrolle).- 2. durch Direktion (Reklame).
Titel
Grundlagen der Fabrikorganisation
Autor
EAN
9783642921926
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Auflage
1917
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.