Inhalt
2 Historischer Hintergrund.- 3 Wie ein (Mikro)Computer und seine Peripherie arbeiten.- 4. Vom Algorithmus zur Programmiersprache.- 5 Exemplarische Beispiele mit weiteren Basic-Befehlen.- 6 Vom Algorithmus zur Maschinensprache.- 7. Übersetzung und Interpretation von Sprachen.- 8 Speicherprogrammierte Steuerungen (SPS).- 9 Der Anschluß des Rechners an die Außenwelt.- 10 Numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen.- 11 Die Verwendung des Rechners zum Umgang mit großen Datenmengen.- 12 Der Computer und die Gesellschaft.- 13 Anhang: Handhabung eines Mikrocomputers am Beispiel Apple II.- 14 Literaturverzeichnis.- 15 Stichwortverzeichnis.
2 Historischer Hintergrund.- 3 Wie ein (Mikro)Computer und seine Peripherie arbeiten.- 4. Vom Algorithmus zur Programmiersprache.- 5 Exemplarische Beispiele mit weiteren Basic-Befehlen.- 6 Vom Algorithmus zur Maschinensprache.- 7. Übersetzung und Interpretation von Sprachen.- 8 Speicherprogrammierte Steuerungen (SPS).- 9 Der Anschluß des Rechners an die Außenwelt.- 10 Numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen.- 11 Die Verwendung des Rechners zum Umgang mit großen Datenmengen.- 12 Der Computer und die Gesellschaft.- 13 Anhang: Handhabung eines Mikrocomputers am Beispiel Apple II.- 14 Literaturverzeichnis.- 15 Stichwortverzeichnis.
Titel
Informatik für technische Berufe
Untertitel
Ein Lehr- und Arbeitsbuch zur programmierbaren Mikroelektronik
EAN
9783322996619
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
284
Auflage
1984
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.