Inhalt
1. Einleitung.- 2. Definition der Adipositas.- 3. Ausmaß und Typisierung der Adipositas.- 4. Epidemiologie der Adipositas.- 4.1. Häufigkeit.- 4.2. Mortalität.- 4.3. Epidemiologie der Adipositas bei Diabetes mellitus.- 5. Soziologische Aspekte.- 6. Psychiatrisch-psychologische Aspekte.- 6.1. Das psychiatrische Konzept nach Bruch.- 6.2. Adipositas aus der Sicht der Psychoanalyse.- 6.3. Adipositas aus der Sicht der Verhaltensforschung.- 6.4. Das Selbstbildnis des Adipösen.- 7. Pathophysiologie der Adipositas.- 7.1. Voraussetzung und Ursachen.- 7.2. Endokrin-metabolisches Syndrom.- 8. Klinik und Verlauf der Adipositas.- 8.1. Anamnese.- 8.2. Klinik.- 8.3. Differentialdiagnose der Adipositas.- 9. Experimentelle Überernährung beim Menschen.- 9.1. Die Vermont-Studie.- 9.2. Die Cardiff-Studie.- 10. Therapie der Adipositas.- 10.1. Diät-Therapie.- 10.2. Psychotherapie.- 10.3. Muskelarbeit.- 10.4. Medikamentöse Behandlung.- 10.5. Chirurgische Therapie.- 10.6. Physiotherapie.- 10.7. Behandlung der Adipositas in der Schwangerschaft.- 11. Therapie des Diabetes mellitus bei Adipositas.- 12. Anhang.- 13. Literatur.- 14. Sachverzeichnis.
Titel
Adipositas
Untertitel
Pathophysiologie, Klinik und Therapie
EAN
9783642664502
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
284
Lesemotiv