Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhalt
I. Allgemeines über Messungen.- 1. Einheiten elektrischer Größen.- 2. Messung physikalischer Größen.- 3. Nomographic.- II. Elektrische Messungen.- A. Allgemeines über elektrische Meßgeräte.- B. Messung von Strom und Spannung.- C. Zeitlicher Verlauf von Wechselströmen.- D. Messung kleiner Ströme und Spannungen.- E. Leistungsmesser und Leistungsmessung.- F. Elektrizitätszähler.- G. Widerstände und Widerstandsmessung.- H. Phasenverschiebung.- J. Kapazität von Kondensatoren, Dielektrizitätskonstante.- K. Induktivität von Spulen.- L. Frequenzmesser und Frequenzmessung.- III. Magnetische Messungen.- A. Allgemeines.- B. Hilfsgeräte.- C. Die Bestimmung der Feldstärke außerhalb eines Ferrikums.- D. Magnetisierungsintensität und magnetische Induktion.- E. Induktions- bzw. Permeabilitätskurven. Hystereseschleifen.- F. Messung einzelner magnetischer Eigenschaften.- G. Verlustmessungen.- IV. Elektrische Hilfsapparate.- A. Kompensationsapparate.- B. Meßwandler.- C. Regulier- und Belastungsvorrichtungen.- V. Hochspannungsmessungen.- A. Prüfanlagen.- B. Messung von Spannung und Strom bei Hochspannung.- C. Messung der dielektrischen Verluste.- D. Messungen an Kabeln und Leitungen.- E. Messungen an Isolierstoffen.- VI. Mechanische und thermische Messungen an elektrischen Maschinen.- A. Mechanische Messungen.- B. Thermische Messungen.- VII. Allgemeine Messungen an elektrischen Maschinen.- A. Messung an Wicklungen.- B. Verluste und Wirkungsgradbestimmung.- C. Erwärmungsmessungen.- D. Mechanische Messungen.- E. Isolation.- VIII. Gleichstromgeneratoren und -Motoren.- A. Allgemeines.- B. Generatoren und Motoren in verschiedenen Schaltungen.- C. Wirkungsgradbestimmung.- D. Kommutierung.- IX. Synchronmaschinen.- A. Einführung.- B. Charakteristische Kurven und Größender Synchronmaschine.- C. Wirkungsgradbestimmung und Erwärmungsmessung.- D. Parallelbetrieb von Synchronmaschinen.- X. Transformatoren.- 1. Vorschriften des VDE.- 2. Definition der Übersetzung.- 3. Messung der Übersetzung.- 4. Leerlaufversuch.- 5. Kurz-schlußversuch.- 6. Messung der Streuung.- 7. Spannungsänderung.- 8. Transformatordiagramme.- 9. Direkte Messung der Spannungsänderung.- 10. Wirkungsgrad.- 11. Spartransformatoren.- 12. Erwärmung.- 13. Kunstschaltung zur Messung der Erwärmung.- 14. Kreisschaltungen.- 15. Isolierfestigkeit.- 16. Messungen an Drosselspulen.- 17. Zusatztransformatoren.- XI. Asynchronmaschinen.- A. Wirkungsweise.- B. Messungen.- XII. Wechselstrom-Kommutatormaschinen.- A. Kommutator- und Bürstenprüfung.- B. Wicklungs- und Schaltungsprüfungen.- C. Allgemeine Messungen.- D. Besondere Messungen an einzelnen Maschinenarten.- XIII. Rotierende Umformer.- 1. Allgemeines.- 2. Leerlaufmessungen.- 3. Messung bei Belastung.- 4. Erwärmungsprobe.- 5. Untersuchung der Stromwendung.- 6. Wirkungsgradbestimmung.- 7. Anlassen von Umformern.- 8. Kurzschlußversuch.- 9. Zubehörapparate.- XIV. Gleichrichter.- A. Die Vakuumtechnik.- B. Elektrische Messungen.- Namen- und Sachverzeichnis.
Titel
Starkstrommeßtechnik
Untertitel
Ein Handbuch für Laboratorium und Praxis
EAN
9783642993862
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
460
Auflage
1933
Lesemotiv