Inhalt
A. Theoretischer Teil.- I. Einleitung.- II. Atomphysikalische Grundlagen.- III. Kühlung von Reaktoren.- IV. Bau- und Spaltstoffe.- B. Technischer Teil.- I. Der Bau von Reaktoren.- II. Wärmekraftmaschinen für Reaktoren.- III. Spaltstoff- und Baustoffbedarf von Reaktoren.- IV. Bau ganzer Atomkraftwerke.- C. Wirtschaftlicher Teil.- I. Wettbewerbsfähigkeit von Atomkraftwerken.- II. Deutscher Atomkraftwerkbau.- III. Die Atomwirtschaft.- D. Atomkraft und zweite industrielle Revolution.- I. Allgemeines.- E. Atomantriebe für ortsbewegliche Anlagen.- I. Nukleare Antriebe für Schiffe.- II. Nukleare Antriebe für Flugzeuge.- III. Nukleare Antriebe für Raketen.- IV. Nukleare Antriebe für Lokomotiven.- V. Nukleare Antriebe für Kraftwagen.- Namenverzeichnis.
A. Theoretischer Teil.- I. Einleitung.- II. Atomphysikalische Grundlagen.- III. Kühlung von Reaktoren.- IV. Bau- und Spaltstoffe.- B. Technischer Teil.- I. Der Bau von Reaktoren.- II. Wärmekraftmaschinen für Reaktoren.- III. Spaltstoff- und Baustoffbedarf von Reaktoren.- IV. Bau ganzer Atomkraftwerke.- C. Wirtschaftlicher Teil.- I. Wettbewerbsfähigkeit von Atomkraftwerken.- II. Deutscher Atomkraftwerkbau.- III. Die Atomwirtschaft.- D. Atomkraft und zweite industrielle Revolution.- I. Allgemeines.- E. Atomantriebe für ortsbewegliche Anlagen.- I. Nukleare Antriebe für Schiffe.- II. Nukleare Antriebe für Flugzeuge.- III. Nukleare Antriebe für Raketen.- IV. Nukleare Antriebe für Lokomotiven.- V. Nukleare Antriebe für Kraftwagen.- Namenverzeichnis.
Titel
Atomkraft
Untertitel
Der Bau ortsfester und beweglicher Atomantriebe und seine technischen und wirtschaftlichen Probleme. Eine kritische Einführung für Ingenieure, Volkswirte und Politiker
Autor
EAN
9783642856891
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
304
Auflage
3. Aufl. 1960
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.