Das Kurzzeitwohnen im Neuen Kupferhof in Hamburg - einer Einrichtung des Vereins 'Hände für Kinder e.V.' - ist ein innovativer und familienorientierter Ansatz, um Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung gezielt zu fördern. Vorrangiges Ziel des Konzepts ist es, den Kindern und Jugendlichen durch Förderung ihrer Identität und Persönlichkeit die Teilhabe am familiären und gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. So fungiert das Kurzzeitwohnen zwar als Schnittstelle zwischen ambulanten und stationären Hilfeangeboten, zielt aber vor allem darauf ab, die stationäre Isolation der Kinder und Jugendlichen zugunsten eines Lebens in einer intakten Familie zu verhindern.
Seit dem 1. Mai 2013 gibt es das Angebot des Kurzzeitwohnens im Neuen Kupferhof. Der vorliegende Band evaluiert Strukturen, Prozesse und Ergebnisse dieser Pionierphase und liefert so einen Beitrag zum Übergang der Einrichtung in den Regelbetrieb.

Titel
Kurzzeitwohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und deren Familien
Untertitel
Eine wissenschaftliche Evaluation im Neuen Kupferhof
EAN
9783830985143
ISBN
978-3-8309-8514-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.09.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
4.96 MB
Anzahl Seiten
124
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch