Wie lässt sich die kunst- und museumspädagogische Arbeit denken? Von welchen empirischen Befunden und theoretischen Konzepten aus soll sie arbeiten? Das Buch liefert Grundlagenwissen zum Gegenstand der Kunstpädagogik im Museum (Kunstwerk, Ausstellungsobjekt, Exponat ...) und zur darauf bezogenen pädagogischen Handlung (Bildung, Kommunikation, Interaktion ...). Es verarbeitet dafür die Ergebnisse zahlreicher empirischer Studien zur Kunstvermittlung und zieht daraus Konsequenzen für die praktische Tätigkeit im Handlungsfeld. Das Buch wendet sich sowohl an Praktiker, die eine fachliche Orientierung suchen, als auch an jene, die theoretisch an Fragen und Konzepten der Museums- und Kunstpädagogik arbeiten.
Autorentext
Autorentext
Prof. Dr. Fabian Hofmann studierte Kunstpädagogik und Kunstgeschichte, war freiberuflicher Reise- und Museumsführer und später Abteilungsleiter Bildung an der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Er lehrt ästhetische Bildung und Erziehung in der Kindheit an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf.
Titel
Kunstpädagogik im Museum
Untertitel
Begriffe - Theorien - Grundlagen
Autor
EAN
9783170305854
ISBN
978-3-17-030585-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
03.05.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.05 MB
Anzahl Seiten
149
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.