Droht das Ende der Medizin, wenn sich ärztliches Handeln zunehmend kommerzialisiert? Eine Studie zu grundlegenden ethischen Fragen eines Berufsstandes im Wandel.
Der Arztberuf ist kein Gewerbe. So sieht es die ärztliche Berufsordnung vor. Entsprechend kontrovers wird die Kommerzialisierung von Gesundheitsleistungen diskutiert. Führt die Kommerzialisierung der Medizin dazu, dass der Zugang zu notwendigen Leistungen zunehmend von der Zahlungsbereitschaft und -fähigkeit der Patienten bestimmt wird? Treibt die Ausweitung der Lifestyle-Medizin die Medikalisierung der Gesellschaft voran?Fabian Karsch geht den Deutungskämpfen und medizinischen Diskursen um die Identität des Berufsstandes nach, die zeigen, wie eine Profession um ihr Selbstbild, ihre Außenwirkung und ihre innere moralische Grundkonstitution kämpft.
Autorentext
Fabian Karsch (Dr. phil.) ist Soziologe und arbeitet am Institut TTN an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Der Arztberuf ist kein Gewerbe. So sieht es die ärztliche Berufsordnung vor. Entsprechend kontrovers wird die Kommerzialisierung von Gesundheitsleistungen diskutiert. Führt die Kommerzialisierung der Medizin dazu, dass der Zugang zu notwendigen Leistungen zunehmend von der Zahlungsbereitschaft und -fähigkeit der Patienten bestimmt wird? Treibt die Ausweitung der Lifestyle-Medizin die Medikalisierung der Gesellschaft voran?Fabian Karsch geht den Deutungskämpfen und medizinischen Diskursen um die Identität des Berufsstandes nach, die zeigen, wie eine Profession um ihr Selbstbild, ihre Außenwirkung und ihre innere moralische Grundkonstitution kämpft.
Autorentext
Fabian Karsch (Dr. phil.) ist Soziologe und arbeitet am Institut TTN an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Titel
Medizin zwischen Markt und Moral
Untertitel
Zur Kommerzialisierung ärztlicher Handlungsfelder
Autor
EAN
9783839428900
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
10.03.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.73 MB
Anzahl Seiten
256
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.