Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Hochschule Neubrandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auswirkungen der demografischen Entwicklung sind besonders im Gesundheitswesen zu spüren. Die Bevölkerung wird älter und der Bedarf an medizinischen Leistungen wächst stetig an und damit auch die Zahl der benötigten Mediziner. Kaum ein anderes Thema sorgt aktuell für solchen Diskussionsbedarf wie der bevorstehende Ärztemangel. Doch droht der deutschen Bevölkerung in naher Zukunft wirklich ein Defizit an medizinischer Versorgung? Dabei gehen die Meinungen der Experten auseinander. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) warnt schon jetzt vor einem bevorstehenden Ärztemangel und teilte mit, dass bereits erste Anzeichen zu erkennen sind. Die Ersatzkassen hingegen sprechen von einem Überangebot an Medizinern. (vgl. Internetseite vdek) "Es gibt keinen generellen Ärztemangel, sondern höchstens regionale Engpässe, die zu beheben sind." (Thomas Ballast, Internetseite Ärzteblatt)

Titel
Der Demografische Wandel und die Folgen für die medizinische Versorgung in Deutschland und am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns
EAN
9783656304654
ISBN
978-3-656-30465-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
08.11.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.42 MB
Anzahl Seiten
34
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch